News

Känguru der Mathematik: Talente prämiert

Beim Wettbewerb "Känguru der Mathematik" konnten Schülerinnen und Schüler wieder ihrer Begeisterung für Mathematik intensiv nachgehen. Heute (23. Mai) fand in Bozen die Siegerehrung statt.

Eine besondere Auszeichnung erhielten 77 Schülerinnen und Schüler aus 36 Schuldirektionen in Südtirol heute (23. Mai) im Kolpinghaus in Bozen: Sie hatten beim Schulwettbewerb "Känguru der Mathematik" in den sechs Kategorien Felix (1. und 2. Grundschulklasse), Ecolier (3. und 4. Grundschulklasse), Benjamin (5. Grundschulklasse und 1. Klasse Mittelschule), Kadett (2. und 3. Mittelschulklasse), Junior (1. und 2. Oberschulklasse) und Student (3. bis zur 4. Oberschulklasse) auf Landesebene die jeweils fünf besten Ergebnisse erzielt. Dafür wurden ihnen heute von der Direktorin der Pädagogischen Abteilung Gertrud Verdorfer eine Urkunde und ein Buchpreis überreicht. Für die musikalische Umrahmung der Veranstaltung sorgte das Trompeten-Ensemble der Musikschule Bozen unter der Leitung von Fabian Taschler.

"Ein besonderer Dank gilt den 136 Schulkoordinatorinnen und Schulkoordinatoren, Lehrpersonen, Direktorinnen und Direktoren sowie den Mitarbeitenden in den Sekretariaten, die im Schuljahr 2023/2024 die Durchführung des Wettbewerbs an den Schulen in Südtirol ermöglicht haben", betonte die Landesorganisatorin des Wettbewerbs Siglinde Doblander von der Pädagogischen Abteilung der Deutschen Bildungsdirektion.

"Känguru der Mathematik": 10.000 Teilenehmende aus Südtirol

Am 21. März 2024 haben weltweit über fünf Millionen Schülerinnen und Schüler am Wettbewerb "Känguru der Mathematik" teilgenommen. In Südtirol stellten sich fast 10.000 Schülerinnen und Schüler, von der ersten Klasse der Grundschule bis zur 5. Klasse der Oberschule, den kniffligen Multiple-Choice-Aufgaben. Der Wettbewerb findet jährlich seit 1995 weltweit am dritten Donnerstag im März statt. Mittlerweile ist er der teilnehmerstärkste Schüler-Wettbewerb weltweit und ein fester Bestandteil des Schuljahres an vielen Schulen Südtirols.

Die Deutsche Bildungsdirektion kooperiert seit dem Schuljahr 2005/2006 mit den Veranstaltern des "Känguru der Mathematik"-Wettbewerbs in Österreich. Weitere Informationen zum Wettbewerb sind auf www.kaenguru.at und  https://deutsche-bildung.provinz.bz.it/de/begabungsfoerderung verfügbar. Die Ergebnisse des diesjährigen Wettbewerbs wurden am 5. Mai auf der Webseite des Veranstalters unter  https://www.kaenguru.at/ergebnisse.html veröffentlicht.


Link zur Originalaussendung mit den eventuellen dazugehörigen Fotos, Videos und Dokumenten

LPA/red/ck