Befristete Aufnahme über Rangordnung für das Lehrpersonal der Berufs- und Fachschulen

Befristete Unterrichtsaufträge und Wettbewerbe des Lehrpersonals der Berufsbildung

Die befristete Aufnahme des Lehrpersonals für die Berufsschulen und Fachschulen des Landes erfolgt in der Regel auf der Grundlage von ständigen Rangordnungen, in die sich die interessierten Bewerberinnen und Bewerber entsprechend ihrer Muttersprache und des angestrebten Unterrichtsfachs eingetragen haben.

Im Anschluss an die befristete Einstellung kann über so genannte Bewertungsverfahren - Bezeichnung der Wettbewerbe und Ausbildungswettbewerbe für das Lehrpersonal - die "Eignung für den Lehrberuf" an den Berufsschulen und Fachschulen des Landes erworben werden.

Die Eignung für den Lehrberuf ist Grundlage und Voraussetzung für einen möglichen unbefristeten Arbeitsvertrag. Die erworbene Eignung führt allerdings nicht zwangsläufig zur unbefristeten Einstellung: Diese ist abhängig von der jeweiligen Stellenverfügbarkeit.

Ablauf der Verfahren:

Die befristet aufgenommenen Lehrpersonen der Berufsschulen und Fachschulen des Landes, deren Arbeitsvertrag die in der Ausschreibung vorgesehene Dauer und Stundenverpflichtung aufweist, sind von Amts wegen zur Teilnahme an einem Bewertungsverfahren zugelassen. In dessen Verlauf wird ihre "Grundsätzliche Eignung" für den Lehrberuf festgestellt. Die Teilnahme ist verpflichtend.

Die erworbene grundsätzliche Eignung für den Lehrberuf befähigt zur Teilnahme am Folge-Verfahren, welches die vom Bereichsvertrag vorgesehene Spezialisierung in Form einer berufsbegleitenden, pädagogisch-didaktischen Fachausbildung einschließt und zur "Eignung für den Lehrberuf" führt.

Lehrpersonen, welche die besagte Spezialisierung (auch Lehrbefähigung genannt) an einer universitären oder gleichwertigen Einrichtung bereits absolviert haben, erwerben die "Eignung für den Lehrberuf" in einem entsprechend verkürzten Bewertungsverfahren.

Für die Eintragung in die Rangordnung klicken Sie hier

Ansprechpersonen

Infopoint

Eintragung in die Rangordnung

Ingrid Kofler
Tel. +39 0471 412109
E-Mail: ingrid.kofler@provinz.bz.it

Brigitte Bertagnoll
Tel. +39 0471 412108
E-Mail: brigitte.bertagnoll@provinz.bz.it



    Rechtsangelegenheiten im Bereich Lehrpersonal der Berufsbildung

    Kathrin Defant
    Tel. +39 0471 412147
    E-Mail: kathrin.defant@provinz.bz.it