News / Archiv
News
-
Weiterbildung: Angleichung der Beiträge für italienische Einrichtungen
Neue Förderkriterien für Weiterbildung und Bibliothekwesens der italienischen Sprachgruppe beschlossen
-
Bahn frei für das begünstigte Darlehen
Landesregierung genehmigt die Richtlinien für die Gewährung der Kredite und für den entsprechenden Landesbeitrag - Neue Förderschiene kann ab 1. Jänner genutzt werden
-
Montan und Plaus stellen Weichen für die Gemeindeentwicklung
Landesregierung genehmigt Gemeindeentwicklungsprogramme von Montan und Plaus – LR Brunner: „Landesämter bieten Beratung und Begleitung bei der Ausarbeitung an“
-
Medientermine der Woche vom 3. bis 9. November
Übersicht der Medientermine von Landesregierung und Landesverwaltung in der kommenden Woche
-
Landeswetterdienst: Dieser Oktober war relativ trocken
Rückblick des Landeswetterdienstes in der Agentur für Bevölkerungsschutz - Besonders wenig Niederschläge im Westen und Süden Südtirols
-
Landesjugendorchester Südtirol bald wieder in concert
Mit Werken von Mozart, Tschaikowsky, Bizet und Johann Strauß Sohn ist das Landesjugendorchester Südtirol am Wochenende 7. bis 9. November in Deutschnofen, Pfalzen und Bozen zu hören
-
Biennale Bologna: Bilder aus Fotoarchiv des Südtiroler Landesarchivs
Ausstellung auf der Biennale für Industrie- und Arbeitsfotografie in Bologna zeigt ab dem 7. November 600 Bilder aus der Sammlung des Landesarchivs über das Montecatini-Werk in Sinich von Sisto Sisti
-
Kompatscher und Mair treffen Gewerkschaft der Gefängnispolizei
Landesregierung drängt weiter auf Entscheidung des Justizministeriums zum Neubau des Gefängnisses in Bozen – Auch Verbesserungen der Arbeits- und Wohnbedingungen der Gefängnispolizei notwendig
-
Begünstigtes Darlehen: Neue Förderschiene ab Jänner 2026
Konventionierte Banken bieten Kredite mit Sonderkonditionen - Land Südtirol gewährt jährlichen Beitrag für die Darlehensnehmer - Mair: "Ein weiterer wichtiger Punkt der Wohnreform wird umgesetzt"
-
6. November: Adoption in Südtirol im Fokus
Überblick zu rechtlichem Rahmen, Unterstützungsmöglichkeiten und Anlaufstellen sowie zu aktuellen normativen Entwicklungen

