News / Archiv
News
-
Freiheit unter der Lupe: Diskussionsreihe des Ethikkomitees gestartet
Freiheit, Verantwortung und Gesundheit standen beim Auftakt der neuen Veranstaltungsreihe des Landesethikkomitees in Bozen im Fokus – mit Impulsen von Landeshauptmann Kompatscher und Landesrat Messner
-
Menapace-Preise vergeben: Ein Weckruf für mehr Chancengleichheit
Drei junge Diplomandinnen und Diplomanden werden mit den Förderpreisen des Landes Südtirol und des Landesbeirats für Chancengleichheit ausgezeichnet und geben dem Gleichstellungs-Thema Raum.
-
Pilotprojekt zur Kompostierung von Gärresten startet Anfang November
Ziel ist es, den Kreislauf der nassen Bioabfälle in Südtirol zu schließen - Finanzierung im Rahmen des europäischen Projekts CORE
-
17. Oktober: Initiativen zum Tag des Immateriellen Unesco-Kulturerbes
Workshops im Vintschger Museum in Schluderns und im campus transhumanza in Unser Frau in Schnals – Landesrat Brunner: "Auf den kulturellen Wert des immateriellen Kulturerbes aufmerksam machen"
-
Online-Vortrag zu Sprache und Autismus in der Landesbibliothek Teßmann
Kinder- und Jugendpsychologin Michèle Noterdaeme informiert über Kernproblematik der Kommunikation mit Autismus-Betroffenen – Vortrag ist Teil der Reihe "Kind & Sprache"
-
16.781 Arbeitslose im Rahmen des GOL-Programms betreut
Rasche und nachhaltige Arbeitsmarktbeteiligung ist das Ziel der Reformmaßnahme - Sie läuft 2025 aus - Land Südtirol und Sozialpartner arbeiten an neuer Arbeitsmarktstrategie
-
Land Südtirol unterstützt Familien mit sozial gerechten Leistungen
Für Landesrätin Pamer wird mit Änderungen am Landeskindergeld die soziale Gerechtigkeit gestärkt – Elterntarife in Kleinkindbetreuung sind seit über zehn Jahren stabil
-
Blauzungenkrankheit: Positive Fälle in Südtirol
In Südtirol sind positive Fälle von Blauzungenkrankheit bei Kälbern auf dem Ritten aufgetreten
-
Band 3 des Geographiebuchs für Südtiroler Mittelschulen vorgestellt
Neues Geographiebuch für deutschsprachige Mittelschulen im Rahmen einer Fortbildung der Pädagogischen Abteilung der Deutschen Bildungsdirektion vorgestellt
-
Branzoll: Investitionen in Gemeindestraße
Die neue Gemeindestraße steht im Mittelpunkt eines Projekts zur Verbesserung der Lebensqualität der Bürgerinnen und Bürger. Landesrat Alfreider: "Reduzieren den Verkehr und schaffen Verbindungen."