Aktuelles

  • Die neue Ausgabe der z.B. zum Thema 'Politische Bildung' ist da!

    z.B. Nr. 4/2023

    Online zum Herunterladen oder in gedruckter Form für all jene, die lieber blättern als scrollen.

  • Die neue Ausgabe der z.B. zum Thema 'Einsamkeit' ist da!

    z.B. Nr. 3/2023

    Online zum Herunterladen oder in gedruckter Form für all jene, die lieber blättern als scrollen.

  • Die neue Ausgabe der z.B. zum Thema 'Kreativität' ist da!

    z.B. Nr. 2/2023

    Online zum Herunterladen oder in gedruckter Form für all jene, die lieber blättern als scrollen.

  • "Netz der Weiterbildung" nimmt Arbeit auf

    Des Netz der Weiterbildung

    Des "Netz der Weiterbildung", an dem die wichtigsten öffentlichen und privaten Akteure im Weiterbildungsbereich beteiligt sind, ist vor kurzem zu seinem ersten Treffen zusammengekommen.

  • Babysprache: Wann mit „brum-brum“ und „heia-heia“ Schluss sein muss

    Mutter liest vor_pixabay

    Viele Eltern denken oft darüber nach, ob und wie lange sie mir ihren Kindern Babysprache sprechen sollen. Am Weltkindertag (20. November), der die Kinderrechte und somit auch das Recht der Kinder ernst genommen zu werden in den Fokus rückt, soll dieser Frage nachgegangen werden.

  • Conversation by Carducci

    Conversation Club

    Möchten Sie sich ein Gespräch auf Englisch, Französisch oder Spanisch führen?

  • Workshop: Rund um Südtirol in 100 Minuten

    Englisch_pixabay

    Gestern trafen sich 12 Fremdsprachassistenten und -assistentinnen in Bozen zu einer Einführung in das Land Südtirol und dessen Schulsystem. Anwesend war auch das Amt für Weiterbildung, das den Workshop „Around South Tyrol in 100 minutes“ leitete.

  • Qualität in der Erwachsenenbildung

    Ö-cert, WBA und Amt für Weiterbildung

    Ende letzter Woche war das Amt für Weiterbildung in Wien, um sich die österreichische Qualitätsauszeichnung für Anbieter in der Erwachsenenbildung anzusehen und um abzuwägen, ob ein ähnliches Label auch für Südtirol sinnvoll und möglich wäre.

  • Spaß mit Sprachen: eine tierische Sprichwort-Aktion

    #multilingual Wochenplaner

    Auf der Bildungsmesse Futurum Ende September erhielten die Besucherinnen und Besucher am #multilingual Messestand einen Sprachenkalender 2024 gegen Vorlage ihres „tierischen Lieblingssprichwortes“.

  • Alles Gute zum Internationalen Übersetzungstag

    Übersetzungstag_pixabay

    Am 30. September gedenkt die katholische Kirche dem hl. Hieronymus. In die Annalen eingegangen ist er vor allem als Übersetzer der Bibel ins Lateinische (sog. Vulgata), und deshalb gilt er seit 70 Jahren als Schutzpatron aller Übersetzenden. Hieronymus Todestag am 30. September wurde vor sechs Jahren von der UNO als Internationaler Tag des Übersetzens ausgerufen. Das Amt für Weiterbildung nutzt die Gelegenheit, mit einer kurzen News die Arbeit von Übersetzenden und Dolmetschenden zu würdigen.