Kulturgüter in Südtirol

Rete Civica dell’Alto Adige - Il portale della Pubblica Amministrazione

Ergebnisse der Suche

Tuch

Seidentuch, Halstuch, mit violettem Grund und floraler Musterung. Quadratisch, breiter Rahmen mit hellgrünem Blüten- und Rankenmuster auf pinkem und grünem Grund. Im Inneren Feld gestreute Blumen- und ...

Institution: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde

Tuch

Seidentuch, quadratisch in Lila und Schwarz. Großes, eingewebtes Blumenmuster mit Girlanden. Auf der Vorderseite lila auf schwarzem Grund, auf der Rückseite umgekehrt. Zwei Kanten sind Webkanten, drei ...

Institution: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde

Tuch

Seidentuch, Halstuch, schwarz, in sich gemustert. Quadratisch, an den Außenkanten schmaler Musterstreifen aus aufeinanderliegenden Rauten, anschließend breiter ornamentaler Streifen mit großen Blüten ...

Institution: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde

Gurt

Gurt, Bauchgurt, Mannsgurt, Marktfatsche. Für Männertracht. Breiter, schlauchförmiger Gürtel aus dunkelbraunem Leder, auf der Vorderseite vernäht, Dekor ("Auszier") mit Federkielstickerei. Die den Le ...

Institution: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde

Schürze

Halbschürze aus naturfarbenem Gewebe in Leinwandbindung, bunt bedruckt. Aufgedrucktes Muster zeigt in einem Raster angeordneten Kreise, in denen verschiedene Blüten in den Farben Rot, Grün und Blau ei ...

Institution: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde

Schürze

Halbschürze aus schwarzem, glattem, ungemustertem Seidenstoff. Die Weite der Schürze besteht aus einer einzigen Stoffbahn. Eine der beiden Seitenkanten zeigt die Webkante, an der anderen Seite ist der ...

Institution: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde

Fazzelhaube

Schwarze, rundliche, kegelförmige Wollhaube (Fozzelhaube, Fatzlkappe, Pfötschelhaube). Haube aus dicht gereihten schwarzen Wollfransen/Noppen/Fazzeln (ca. 15 mm lang, dicht gedreht), die in ein helles ...

Institution: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde

Strohhut

Geflochtener, ovaler, dunkelbrauner Damenstrohhut mit breiter, leicht nach unten gewölbter, abstehender Krempe und einer Krone mit abgerundetem Kronendachsehr mit konkaver Vertiefung. Der Hut besteht ...

Institution: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde

Strohhut

Naturfarbener, leicht ovaler, geflochtener Strohhut mit mittelbreiter, leicht abstehender Krempe und hoher zylinderförmiger Krone und konkav vertieftem Kronendach. Der Hut besteht aus zusammengenäht ...

Institution: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde

Strohhut

Naturfarbener, geflochtener Damenstrohhut mit breiter, abstehender, am der Kante etwas bauchiger Krempe und leicht kegelförmigem (zweistufig, leicht konvex-konkav-konvex geschwungen), oben abgeflachte ...

Institution: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde

Ausgewählte Objekte

Kein Objekt vorhanden...