Kulturgüter in Südtirol

Rete Civica dell’Alto Adige - Il portale della Pubblica Amministrazione

Ergebnisse der Suche

AQUA APOPLECTICA WEISSMANN

Runde Enghalsflasche mit Korkstopfen und mit rotweißem Bindfaden verschlossen. Maschinell hergestellt, manuell nachgearbeiteter, ausladender Mündungsrand. Braunes Glas. Signiert.

Institution: Pharmaziemuseum Brixen

AQUA ORIS ROESSLER-KOTHE

Runde Enghalsflasche mit Korkstopfen. Maschinell hergestellt, manuell nachgearbeiteter, ausladender Mündungsrand. Braunes Glas. Signiert.

Institution: Pharmaziemuseum Brixen

AQUA MELISSAE

Runde Enghalsflasche mit Korkstopfen. Maschinell hergestellt, manuell nachgearbeiteter Rand. Braunes Glas. Signiert.

Institution: Pharmaziemuseum Brixen

AQUA PETROSELINI

Runde Enghalsflasche mit Korkstopfen. Maschinell hergestellt, manuell nachgearbeiteter Rand. Braunes Glas. Signiert.

Institution: Pharmaziemuseum Brixen

AQUA SALVIAE

Runde Enghalsflasche mit Korkstopfen. Maschinell hergestellt, manuell nachgearbeiteter, ausladender Mündungsrand. Braunes Glas. Signiert.

Institution: Pharmaziemuseum Brixen

AQUA VALERIANAE

Runde Enghalsflasche mit Korkstopfen. Maschinell hergestellt, manuell nachgearbeiteter, ausladender Mündungsrand. Braunes Glas. Signiert.

Institution: Pharmaziemuseum Brixen

OLEUM LAVANDULAE ARTIFIC.

Runde Enghalsflasche mit Korkstopfen. Maschinell hergestellt: Langer Hals mit manuell nachgearbeitetem, ausladendem Mündungsrand. Braunes Glas. Signiert.

Institution: Pharmaziemuseum Brixen

OLEA AETHEREA PRO

Runde Enghalsflasche mit Korkstopfen. Maschinell hergestellt, manuell nachgearbeiteter, ausladender Mündungsrand. Braunes Glas. Signiert mit Etikett der Stadtapotheke Peer, maschienenbeschriftet von I ...

Institution: Pharmaziemuseum Brixen

OLEUM SINAPIS (AETHER.)

Runde Enghalsflasche mit Korkstopfen. Maschinell hergestellt, manuell nachgearbeiteter Rand. Braunes Glas. Signiert.

Institution: Pharmaziemuseum Brixen

OLEUM LAVANDULAE VER.

Runde Enghalsflasche ohne Korkstopfen. Maschinell hergestellt, manuell nachgearbeiteter, ausladender Mündungsrand. Braunes Glas. Signiert.

Institution: Pharmaziemuseum Brixen

Ausgewählte Objekte

Kein Objekt vorhanden...