Kulturgüter in Südtirol

Rete Civica dell’Alto Adige - Il portale della Pubblica Amministrazione

Ergebnisse der Suche

J. Krause: Medizinisch praktisches Hülfs- und Hausbuch der im gemeinen Leben am häufigsten vorfallenden Krankheiten, nebst Anleitung zu ihrer Heilart. Frankfurt - Leipzig 1805.

Verlag: keine Angabe Druck: keine Angabe Auflage: keine Angabe Auf dem Titelblatt "Medizinisch praktisches Hülfs- und Hausbuch der im gemeinen Leben am häufigsten vorfallenden Krankheiten, nebst Anlei ...

Institution: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde

Mathias Joseph Schmidt: Recepte der besten Aerzte aller Zeiten, für die verschiedenen Krankheiten des menschlichen Organismus. Leipzig 1831.

Verlag: C. H. F. Hartmann Druck: keine Anageb Auflage: keine Angabe Auf dem Titelblatt "Recepte der besten Aerzte aller Zeiten, für die verschiedenen Krankheiten des menschlichen Organismus, nebst ein ...

Institution: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde

Allgemeine Receptirkunst und Repertorium. o. O. 1828.

Das Titelblatt zum Buch fehlt, daher sind keine genaueren Angaben zum Buch möglich. der Titel des Buches findet sich auf dem Buchrücken. Schwarz/weiß gedruckt, gotische Buchstaben. Deckel aus gepresst ...

Institution: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde

"Anleitung für das Landvolk in Absicht auf die Erkenntniß und Heilungsart der Krankheiten des Rind-Viehes samt den Hülfsmitteln und einem Anhang über die Materie der Medicin, und Erläuterung der einfachen Heilungsmittel durch beygefügte lateinische Benennungen nebst Anleitung zur Erkenntniß und Heilung der Krankheiten bey der Schaafzucht". Nürnberg 1798.

Verlag: Steinische Buchhandlung Druck: keine Angabe 6. Auflage Auf dem Titelblatt "Anton Carl von Willburg: Anleitung für das Landvolk in Absicht auf die Erkenntniß und Heilungsart der Krankheiten des ...

Hersteller: Willburg, Anton Carl von
Institution: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde

August Fried. Hecker: Kunst die Krankheiten zu heilen nach den neuesten Verbesserungen in der Arzneywissenschaft. 2 Bände. Wien 1805.

Verlag: keine Angabe Druck: mit Chelenschen Schriften 2. Auflage Das Werk besteht aus zwei Bänden: 1. Inv. Nr. Z/102/1 Auf dem Titelblatt "Kunst die Krankheiten zu heilen nach den neuesten Verbesser ...

Institution: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde

Joseph Peter Buchhotz: Sammlung auserlesener Briefe zur Erhaltung der Gesundheit und durch den Bau und die Erziehung der Gewächse sich in kurzer Zeit zu bereichern, 3 Bände Nürnberg 1772.

Verlag: Wolfgan Schwarzkopf Druck: keine Angabe Auflage: keine Angabe Das Werk besteht aus drei Teilen: 1. Auf den Titelblatt "Herrn Peter Joseph Buchhotz, Leinarzt Sr. Majestät des höchstseligen Kön ...

Institution: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde

Johann Gottlob Krüger: Naturlehre, welcher den zweyten Hauptabschnitt der Pathologie die besondere Pathologie enthält. Halle 1750.

Verlag: Carl Hermann Hemmerde Druck: keine Angabe Auflage: keine Angabe Auf dem Titelblatt "Johann Gottlob Krüger, der Weltweisheit und Arzneygelahrtheit Doctors, und öffentlichen ausserordentlichen ...

Institution: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde

Franz Caspar Hesselbach: Anatomisch- Chirurgische Abhandlung über den Ursprung der Leistenbrüche. Würzburg 1806.

Verlag: Baumgärtner Druck: keine Angabe Auflage: keine Angabe Auf dem Titelblatt "Anatomisch- Chirurgische Abhandlung über den Ursprung der Leistenbrüche. von Franz Caspar Hesselbach, Prosector am an ...

Institution: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde

Instruction für die öffentlich angestellten Aerzte und Wundärzte in den k. k. österreichischen Staaten wie sie sich bey gerichtlichen Leichenschauen zu benehmen haben. Wien 1814.

Verlag: keine Angabe Druck: Andreas Leylam'sche Erben, Graz Auf dem Umschlag "Instruction für die öffentlich angestellten Aerzte und Wundärzte in den k. k. österreichischen Staaten wie sie sich bey ge ...

Institution: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde

Gremial-Ordnung für die Chirurgen von Tyrol und Vorarlberg. Innsbruck 1821.

Verlag: keine Angabe Druck: mit Wagner'schen Schriften Auflage: keine Angabe Auf dem Titelblatt "Gremial-Ordnung für die Chirurgen von Tyrol und Vorarlberg. Innsbruck, gedruckt mit Wagner'schen Schrif ...

Institution: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde

Ausgewählte Objekte

Kein Objekt vorhanden...