Kulturgüter in Südtirol

Rete Civica dell’Alto Adige - Il portale della Pubblica Amministrazione

250 x 205 x 25, 30 x 7 x 25

Installation bestehend aus einer horizontalen Plattform aus Stahl und Sperrholz, die sich auf einem zentralen Auflager befindet und wie eine Wippe funktioniert. Daneben werden zwei Sternspritzer an einer Mauer befestigt (auf Augenhöhe).

Objektbezeichnung:
Installation
Inventarnummer:
2020
Hersteller:
Bałka, Mirosław
Sammlung:
Sammlung Museion
Datierung:
2006
Material:
Stahl, Holz
Technik:
zusammengesetzt
Institution:
Stiftung MUSEION. Museum für moderne und zeitgenössische Kunst Bozen
Maße:
Plattform Länge 250 cm, Plattform Breite 175 cm, Plattform Tiefe 8 cm, Auflager Länge 208 cm, Auflager Durchmesser 9 cm, Sternspritzer (je) Länge 30 cm
Historische-kritische Angaben:
"Die Skulptur von Miroslaw Balka (Ottwock, Polen, 1958), die den Titel ihrer eigenen Maße trägt - 250 x 205 x 25, 30 x 7 x 25 – besteht aus einer Stahlplattform, deren Mitte auf einem Zylinder ruht. Das Werk entspricht dem strengen Stil des Künstlers, der in seinen Arbeiten oft eine Neuinterpretation minimalistischer Ausdrucksweisen und die Auseinandersetzung mit kollektiven und persönlichen Erinnerungen verbindet – so die Geschichte seines Heimatlandes und den Holocaust. 250 x 205 x 25, 30 x 7 x 25 ist eine Arbeit, die in enge Beziehung zum Raum und zum Publikum tritt, das dieses Werk körperlich erfahren soll. Wenn die Besucher nämlich die Plattform überqueren , rufen sie unvermeidlich einen ohrenbetäubenden Lärm hervor, wobei der Metallpodest sich zur Gänze von einer Seite zur anderen bewegt. Die Aktion erinnert nicht nur an den erzwungenen Anstieg zum Warschauer Ghetto, das übe eine Rampe erreichbar war, sondern auch an eine viel unbestimmtere Situation, in der man in schwierigen Momenten den Boden unter den Füßen zu verlieren meint." (Museion, NEW ENTRIES!, S.7f)

 

Ausgewählte Objekte

Kein Objekt vorhanden...