Kulturgüter in Südtirol

Rete Civica dell’Alto Adige - Il portale della Pubblica Amministrazione

Plombenzange und Bleiplomben

Zwei-Loch Bleiplombe mit 11mm Durchmesser: an einer Seite hat die Plombe zwei Öffnungen, auf der anderen Seite befindet sich die Knotenkammer. Der Spagat wird durch die beiden Öffnungen hindurch geführt und auf der Knotenseite verknotet. Danach wird mit der Plombenzange die Plombe zerquetscht, sodass der Knoten vom zerdrückten Blei umschlossen wird. Auf der zerquetschten Plombe wird auf einer Seite die Initiale "P"(eer) und auf der anderen Seite "I"(gnaz) eingeprägt.

Objektbezeichnung:
Verschluss
Inventarnummer:
05762
Sammlung:
Originalbestand der Stadtapotheke Peer in Brixen
Datierung:
1950 - 1999
Material:
Metall, Blei
Institution:
Pharmaziemuseum Brixen
Maße:
Plombe Höhe 6 mm, Durchmesser 11 mm, Gewicht 4 g, Plomben gesamt Gewicht 613 g, Zange Länge 185 mm, Gewicht 520 g
Historische-kritische Angaben:
Bleiplomben für Plombenzangen gehören schon seit Jahrzehnten zur wohl klassischste Variante zum Versiegeln von Gütern und Gegenständen aller Art. In der Apotheke dienten die Bleiplomben zum Versiegeln der Postpakete.

 

Ausgewählte Objekte

Kein Objekt vorhanden...