Archiv
Archiv 2014
- 
                        
                        35 Jahre Landesbeirat für Chancengleichheit: "Noch viel zu tun"Erfolge seien sichtbar, Gleichstellung müsse weiterhin erkämpft werden, hieß es bei der 35-Jahr-Feier des Landesbeirats für Chancengleichheit für Frauen am 16. September in Bozen 
- 
                        
                        Spitze des Katholischen Familienverbandes Südtirol bei LandeshauptmannPräsidentin Sieglinde Aberham, Vizepräsidentin Angelika Weichsel Mitterrutzner, Geschäftsleiterin Samantha Endrizzi sprachen mit Kompatscher über Spielgruppen, Sommerbetreuung und Stärkung der Familie 
- 
                        
                        Bewusstsein für den Naturschutz schärfenFilm "Herausforderungen für den Naturschutz“ in Bozen vorgestellt – Projekt des Landesamtes für Natur – Landesrat Brunner: "Naturschutz geht uns alle an" 
- 
                        
                        Versuchszentrum Laimburg: Äpfel gegen BirkenpollenallergieBirkenpollenallergien gehören zu den häufigsten Allergien in Mitteleuropa – Forschungsprojekt AppleCare zeigt: Gezielter Apfelkonsum kann Birkenpollenallergie therapieren 
- 
                        
                        "How to Maturaball?!": Informationen zu Organisation und AbwicklungWas ist bei Organisation und Ablauf von Maturabällen zu beachten? – Informationstagung für 3., 4. und 5. Klassen der Berufs- und Oberschulen – Anmeldungen noch bis zum 26. September möglich 
- 
                        
                        Bahnhof Innichen: Ja zur Ausarbeitung eines aktualisierten MasterplansLandesregierung genehmigt Entwurf der Vereinbarung mit RFI zur Entwicklung des Bahnhofsareals - Alfreider: „Modernerer und funktionaler Bahnhof mit besseren Diensten und nachhaltigen Verbindungen“ 
- 
                        
                        Stahlwerke Bozen: Galateo trifft in Rom Minister UrsoErstes Treffen über Zukunft der Stahlwerke Bozen im Ministerium für Unternehmen und Made in Italy - Minister Urso: "Werden Voraussetzungen für Anwendung der Golden-Power-Regelung vertiefen“ 
- 
                        
                        Landesschulrat für kommende vier Jahre steht festLandesschulrat für Amtsperiode bis 2028/29 ernannt - 63 Mitglieder im Rat vertreten - Landesschulrat berät die Landesregierung und die drei Bildungsdirektionen 
- 
                        
                        Fair Pay in der Kultur: Land setzt sich für faire Bezahlung einLand sensibilisiert für faire und transparente Arbeitsbedingungen für Kulturschaffende – Vorstellung der Maßnahmen am 22. September 
- 
                        
                        Arge Alp trifft sich in Trient: Gemeinsam die Alpen stärkenVertreterinnen und Vertreter der zehn Regionen ziehen Bilanz über Strategien, Projekte und Kommunikationsaktivitäten – Verleihung des Arge-Alp-Preises bei der Regierungschefs-Konferenz angekündigt