Archiv
Archiv 2014
- 
                        
                        Schlichtung statt Streit - Kommission hat 481 Fälle geprüftDie Schlichtungsstelle des Landes im Gesundheitsbereich klärt sachlich und schlichtet bei Streitfällen – 2024 wurden 21 neue Fälle eingereicht 
- 
                        
                        Musikschuljahr 2025/2026: Stellenwahl am 1. AugustAm Freitag, 1. August, erfolgt die Stellenwahl für das Lehrpersonal der deutschen und ladinischen Musikschulen 
- 
                        
                        Gletscherschwund in Bildern: Ausstellungseröffnung am 1. AugustNeuauflage der Wanderausstellung "Goodbye Glaciers. Forever?" über das Schwinden der Gletscher im Alpenraum den ganzen Monat August über in der Stadtgalerie am Dominikanerplatz in Bozen zu sehen 
- 
                        
                        "Auch ich bin der Zivilschutz": Jugendcamp in Dietenheim/Bruneck17 Kinder und Jugendliche erweitern in dieser Woche im Jugendcamp des Zivilschutzes in Dietenheim bei Bruneck spielerisch und lehrreich ihr Bewusstsein für die vielen Bereiche des Zivilschutzes 
- 
                        
                        Alfreider bei Unterstaatssekretär Ferrante: Fokus auf BergpässeLandesrat Alfreider bei Unterstaatssekretär Ferrante im Verkehrsministerium in Rom: "Verkehrsberuhigte Zonen in den UNESCO-Gebieten sind ein wertvolles Instrument" 
- 
                        
                        Supplenzstellenwahl für Unterricht an deutschsprachigen SchulenDie Wahl der Supplenzstellen für den Unterricht an deutschsprachigen Schulen kann von Montag, 28. Juli, bis Freitag, 1. August, vorgenommen werden 
- 
                        
                        Kampf gegen Missbrauch von Wohnraum: Abkommen mit FinanzpolizeiWohnlandesrätin Ulli Mair unterzeichnet Vereinbarung mit dem Regionalkommando Trentino-Südtirol - Um Wohnraum für Ansässige zu sichern, werden die Kontrollen ausgedehnt 
- 
                        
                        Straße ins Passeiertal nach Murgang wieder geöffnetNach den Murgängen vom 23. Juli abends und der darauffolgenden Sperrung konnte die Staatsstraße ins Passeiertal am 24. Juli um 16.05 Uhr wieder geöffnet werden 
- 
                        
                        Südtirol schließt Forschungspartnerschaft mit LombardeiRahmenabkommen zur gemeinsamen Förderung wissenschaftlicher Projekte im biomedizinischen Bereich von Landesregierung gutgeheißen 
- 
                        
                        Neues geologisches Datenblatt für AntholzNeues Datenblatt zeigt geologische Beschaffenheit von Antholz – Wesentlicher Bestandteil für Prävention und Raumplanung