News / Archiv
News
-
LR Widmann zu ASTAT-Daten: Südtirol-Abo in Ausarbeitung
(LPA) Erfreuliche Daten liefert das Landesinstitut für Statistik ASTAT zu den Abos im öffentlichen Nahverkehr (siehe eigene Aussendung). Das für Mobilitätslandesrat Thomas Widmann erfreulichste Ergebnis: "Fast die Hälfte aller Südtiroler besitzen ein Abo und immer mehr wissen es zu schätzen und zu nutzen", so Widmann, der auch die Einführung eines Südtirol-Abos ankündigt.
-
Lehrgang für Gemeindesekretäre: Anmeldungen bis 8. September
(LPA) Für angehende Gemeindesekretäre organisiert die Landesabteilung Örtliche Körperschaften in diesem Jahr wieder einen Befähigungslehrgang. Er startet im November, wird rund ein Jahr lang dauern und stets Freitag nachmittags sowie samstags abgehalten. Bis 8. September können Interessierte sich zum mittlerweile zwölften Befähigungslehrgang für Gemeindesekretäre anmelden.
-
Integration, Jugend: Treffen mit deutscher Familienministerin Schröder
(LPA) Die Integration von Zuwanderern sowie die gezielte Unterstützung von Familien und Jugendlichen standen im Mittelpunkt eines Treffens von Landeshauptmann-Stellvertreter Hans Berger und Landesrätin Sabina Kasslatter Mur mit der deutschen Familienministerin Kristina Schröder. Die Ministerin hat ihren Urlaub mit ihrem Mann Ole, selbst Staatssekretär im Bundesinnenministerium, in Südtirol verbracht.
-
"Wie Kinder lesen und schreiben lernen": Abendveranstaltung am 24. August
LPA - "Wie Kinder lesen und schreiben lernen" erklären am 24. August im Rahmen einer Abendveranstaltung am Pädagogischen Gymnasium in Brixen die Professoren Hans Brügelmann und Erika Brinkmann. Die Veranstaltung des Kindergarteninspektorates ist für pädagogische Fachkräfte der Kindergärten, Grundschullehrpersonen und Eltern gedacht und frei zugänglich.
-
Straßenausbau in St. Martin in Thurn rückt näher
LPA - Zwischen St. Martin in Thurn und Campill soll die Landesstraße ausgebaut werden, damit sich Fahrzeuge besser kreuzen können. Bereits 2002 hatte die Landesregierung die technischen Daten für das Vorhaben genehmigt. Damit die Arbeiten ausgeschrieben werden können, hat die Landesregierung heute, 17. August, die Kosten für das Projekt angepasst. Der Straßenausbau wird rund 925.900 Euro kosten.
-
Ex-Staatspräsident Cossiga ist tot – LH Durnwalder: "Ein Freund Südtirols"
(LPA) Als einen Freund Südtirols, aber auch als einen persönlichen Freund hat Landeshauptmann Luis Durnwalder Francesco Cossiga bezeichnet. Der ehemalige italienische Minister- und Staatspräsident ist heute im Alter von 82 Jahren gestorben. Für Durnwalder ist klar: "Cossiga ist in allen Positionen, die er bekleidet hat, immer zu Südtirol gestanden."
-
Einheitliche Einkommenserklärung: Durchführungsverordnung beschlossen
LPA - Die Landesregierung hat heute, 17. August, die Durchführungsverordnung zur einheitlichen Einkommens- und Vermögenserklärung (EEVE) als Grundlage für alle Beitragsgesuche an das Land beschlossen. „Das Ziel ist soziale Gerechtigkeit, sowie Transparenz und spürbar weniger Bürokratie. Wir haben das Regelwerk gemeinsam mit Gewerkschaftsvertretern und Wirtschaftsverbänden erarbeitet und wir überprüfen es weiterhin gemeinsam“, erklärt der Einbringer der Verordnung, Soziallandesrat Richard Theiner. Die EEVE soll ab Juli 2011 als erstes bei Gesuchen im Gesundheits- und Sozialwesen Anwendung finden und später auf andere Bereiche ausgedehnt werden.
-
Aus der Sitzung der Landesregierung vom 17. August
(LPA) Um dringende Anliegen nicht auf die lange Bank zu schieben, hat die Landesregierung heute (17. August) ihre Sommerpause für eine Sitzung unterbrochen. Unter der Leitung von Landeshauptmann-Stellverteter Hans Berger wurden einige wichtige Entscheidungen getroffen, etwa in Sachen Einkommens- und Vermögenserhebung, Tourismusentwicklung und Trockenschäden.
-
Tätigkeitsbereiche und Größe der Unternehmen 2007 - ASTAT
In Südtirol gab es im Jahr 2007 im Produzierenden Gewerbe und in den Dienstleistungsbereichen 42.379 tätige Unternehmen mit 179.702 Beschäftigten. Die Südtiroler Wirtschaft bleibt weiterhin gekennzeichnet durch ihre Kleinstrukturiertheit: 93,0% der Unternehmen haben weniger als 10 Beschäftigte, 54,4% haben einen Umsatz von weniger als 100 Tausend Euro und 61,7% bestehen als Einzelunternehmen (Rechtsform). Diese und weitere Ergebnisse, unter anderem auf Gemeindebene, finden sich im Informationsblatt „Tätigkeitsbereiche und Größe der Unternehmen - 2007“, welches vom ASTAT veröffentlicht wird.
-
Lange Nacht der Museen am 18. September
LPA - Der Countdown zur fünften langen Nacht der Museen ist angelaufen. Sie findet in einem Monat, am Samstag, 18. September, statt. 35 Museen im ganzen Land werden ihre Tore bis in die Nacht hinein offen halten und mit einer Reihe von besonderen Angeboten aufwarten. Der Eintritt ist frei.