News / Archiv
News
-
Andreas-Hofer-Wanderausstellung für Schulen und Bildungsinitiativen
LPA - Mit der Geschichte und der Figur Andreas Hofers setzt sich die Wanderausstellung "Trotz Triumph Trauma eines Tiroler" auseinander. Die Ausstellung wurde von den Autoren des Andreas-Hofer-Comic-Bands im Auftrag des Landesamts für Weiterbildung gestaltet und soll zum Nachdenken über Identität anregen. Ab 23. April kann die Wanderausstellung kostenlos entliehen werden.
-
Regionalmanagement: Schlussbericht zu 1000 Projekten
(LPA) Peripheren Gebieten dieselben Entwicklungschancen zu geben wie den Zentren: Dies war das Ziel des von der EU mitfinanzierten Regionalmanagements Südtirol, das in den Jahren 2002 bis 2008 nicht weniger als 1000 Projekte umgesetzt hat. Der Koordinator des Regionalmanagements, Helmuth Pinggera, hat heute (17. Februar) Landeshauptmann Luis Durnwalder seinen Schlussbericht übergeben.
-
Webseiten mit Freier Software pflegen - Kurs am Landesamt für AV-Medien
(LPA) "Zeta Producer" nennt sich ein Open-Source-Programm zur Pflege von Webseiten. Wie die Software funktioniert, zeigt das Landesamt für audiovisuelle (AV-)Medien im Rahmen eines Kurses Mitte März. Anmeldungen werden bereits entgegen genommen, die Teilnahme ist kostenlos.
-
Verdienstorden an Ex-Außenminister Mock: "Heiliger der Autonomie"
(LPA) Alois Mocks Verdienste um die Südtiroler Autonomie, allen voran um Paketabschluss und Streitbeilegung haben heute (16. Februar) ein sichtbares Zeichen erhalten: Landeshauptmann Luis Durnwalder hat Mock mit dem Großen Verdienstorden des Landes Südtirol ausgezeichnet. "Wenn es in der ganzen Autonomiegeschichte einen Heiligen geben würde, wäre es Alois Mock", so Durnwalder heute.
-
Ladinischer Kulturbeirat ernannt
LPA - Den sechsköpfigen Kulturbeirat für die ladinische Sprachgruppe hat die Landesregierung bei ihrer Sitzung am heutigen Montag, 16. Februar, in Bozen ernannt.
-
Tunnelvortrieb unter der Sonnenburg ohne Sprengung
LPA - In der Krypta der Sonnenburg sind kleinere Schäden an einem romanischen Fresko sowie ein Mauersprung aufgetreten. Die Ausbrucharbeiten für den Tunnel unter dem Burghügel wurden sofort eingestellt. „Der Tunnel wird nun ohne Sprengungen ausgebrochen und das Fresko konsolidiert“, unterstreicht Landesrat Florian Mussner.
-
Karikaturen im Kornkasten in Prettau ausgestellt
LPA - „Ööcha – di knoppm sann fräch“ ist der Titel einer Sonderausstellung, die seit vergangener Woche im Bergbaumuseum im Kornkasten in Steinhaus im Ahrntal zu sehen ist. Gezeigt werden Karikaturen der drei Prettauer Künstler Alois Steger, Bruno Rubner und Josef Steger.
-
Kommunikation im Gesundheits- und Sozialwesen: Kurs Anfang März
(LPA) Um die Kommunikation und die Vermittlung der Leistungen des Gesundheits- und Sozialwesens geht’s in einem Kurs, den die Landesabteilung Sozialwesen gemeinsam mit dem Dachverband der Sozialverbände Anfang März und April organisiert. Noch sind Plätze im Kurs zu haben.
-
Südtirols Kindergärten - Schuljahr 2008/09 - ASTAT
LPA - Laut Landesinstitut für Statistik (ASTAT) gibt es im Schuljahr 2008/09 in Südtirol 333 Kindergärten, welche von 15.606 Kindern besucht werden. Im laufenden Schuljahr sind 1.387 ausländische Kinder eingeschrieben; das entspricht einer Quote von 8,9 Ausländern je 100 eingeschriebene Kinder.
-
Aus der Sitzung der Landesregierung vom 16. Februar
(LPA) Gelder für die Gemeinden, das Tauschgeschäft zwischen Staat und Land in Sachen Militär-Wohnungen, das Tätigkeitsprogramm des Frauenbüros oder das Landesstatistikprogramm bis 2011: Dies waren die Themen, die die heutige Sitzung der Landesregierung dominiert haben und über die Landeshauptmann Luis Durnwalder im Anschluss an die Sitzung Rede und Antwort gestanden hat.