News / Archiv
News
-
LR Widmann: "Rittner Schmalspurbahn für die Zukunft gut gerüstet"
LPA - Die außerordentlichen Instandhaltungsarbeiten an den Gleisen der Rittner Schmalspurbahn stehen vor dem Abschluss. Nachdem im Juni die Arbeiten auf der Strecke Oberbozen-Klobenstein durchgeführt wurden, werden in diesen Tagen Gleise im Abschnitt Oberbozen-Maria Himmelfahrt saniert.
-
Landesregierung: Unterstützung für Familien um Vielfaches erhöht
LPA - Mit mehr als 50 Maßnahmen will die Landesregierung den finanziellen Druck auf die Familien in Südtirol senken. Landeshauptmann Luis Durnwalder hat die Maßnahmen heute, 1. Juli, gemeinsam mit den Landesräten Hans Berger, Werner Frick, Sabina Kasslatter Mur, Michl Laimer, Florian Mussner und Richard Theiner vorgestellt. Sie sind größtenteils sofort per Beschluss der Landesregierung umsetzbar.
-
Straßenverbesserungsarbeiten im Eisacktal
LPA - Im Eisacktal werden in Kürze weitere Straßenverbesserungsarbeiten in Angriff genommen. Es geht um Ausbau- und Begradigungsarbeiten an der Brennerstraße zwischen Klausen und Brixen sowie um den Ausbau der Straße nach Gufidaun im ersten Teilstück. Die Arbeiten wurden heute (Dienstag, 1. Juli) im Landesamt für Bauaufträge in Bozen zugeschlagen.
-
Pressekonferenz zur Bergsicherheit im Terlaner Hochseilgarten
LPA - Pünktlich zu Beginn der Sommer- und Bergsaison ruft Tourismuslandesrat Thomas Widmann Wanderer und Bergsteiger zu verantwortungsvollem Verhalten in den Bergen auf. Die traditionelle Pressekonferenz "Sicherheit am Berg" findet in diesem Jahr am 4. Juli im Hochseilgarten "Hetz" in Terlan statt.
-
LH Durnwalder und LR Frick besuchen Polen, Rumänien und Moldawien
LPA - Landeshauptmann Luis Durnwalder und Landesrat Werner Frick treten morgen (Mittwoch, 2. Juli) eine dreitägige Reise nach Polen, Rumänien und Moldawien an. In Polen steht ein Besuch in der Partnerregion, der Wojewodschaft Podlaskie, auf dem Programm, während in Rumänien und in Moldawien Projekte der Entwicklungszusammenarbeit unter die Lupe genommen werden.
-
Schule: Neue Gesichter in mehreren Direktionen
LPA - Neue Gesichter gibt es im kommenden Schuljahr 2008/09 an der Spitze mehrerer Schuldirektionen. Wie das Deutsche Schulamt mitteilt, treten bis Schulbeginn acht Direktoren in den Ruhestand, acht Direktoren übernehmen eine neue Direktion, fünf Lehrpersonen übernehmen erstmals einen Führungsauftrag und fünf Direktionsaufträge werden befristet vergeben.
-
LH-Stellvertreterin Gnecchi trifft moldawischen Botschafter in Italien
LPA - Mit dem moldawischen Botschafter in Italien George Rusnac ist Landeshauptmannstellvertreterin Luisa Gnecchi heute, 30. Juni, in Bozen zusammengetroffen. Gnecchi hat mit Rusnac über die Integration moldaischer Bürger in Südtirol und mögliche gemeinsame Projekte zwischen Bozen und Chisinau vor allem im Bereich Weinbau gesprochen.
-
LR Frick: "Südtirols Export Flügel verleihen"
LPA - „Das Land verleiht Südtirols Export Flügel“, sagt der für den Export zuständige Werner Frick. Die Landesregierung unterstützt die Exporttätigkeit von Südtiroler Unternehmen und hat heute auf Vorschlag des Landesrates 21 Unternehmen einen Förderbeitrag von insgesamt 315.000 Euro für Internationalisierungsprojekte genehmigt.
-
Aus der Sitzung der Landesregierung vom 30. Juni 2008
LPA - Über neue - und nach den Worten von Landeshauptmann Luis Dunrwalder interessante - Vorschläge für Maßnahmen zur Kaufkraftsteigerung hat die Landesregierung heute befunden. Die Diskussion wird morgen im Rahmen einer Sondersitzung fortgesetzt. Die Ergebnisse werden um 11.30 Uhr auf einer Pressekonferenz bekanntgegeben. Heute ging es außerdem um Lärmschutz, Militärübungen, Energielieferungen und Einkaufszentrum.
-
Zitherkonzert im Volkskundemuseum am 4. Juli
LPA - Das Volkskundemuseum in Dietenheim bei Bruneck lädt am Freitagabend, 4. Juli 2008, zu einem Zitherkonzert mit der Gruppe „Kleitschophones“ ein. Der Eintritt ist frei.