News / Archiv
News
-
Antrittsbesuch von SWR-Präsident Innerbichler bei LR Frick
LPA - „Die Südtiroler Wirtschaft soll eins werden“,sagt der frisch ernannter Präsident des Südtiroler Wirtschaftsringes (SWR) Helmuth Innerbichler, der um einen kompakten Auftritt der Südtiroler Wirtschaftsverbände bemüht ist. Innerbichler hat Landesrat Werner Frick dieser Tage einen Antrittsbesuch abgestattet. Frick und Innerbichler vereinbarten einen intensiven Informationsaustausch und eine enge Zusammenarbeit.
-
Einwanderer und Integration: Maßnahmen der Landesregierung werden am 27. Juni präsentiert
LPA - Die Situation der Einwanderer in Südtirol im Allgemeinen und ihr Statut in Sachen Arbeit im Speziellen hat die Landesregierung genauer unter die Lupe genommen und entsprechende Maßnahmen ausgearbeitet. Diese stellt Landeshauptmann Luis Durnwalder am Freitag, 27. Juni, um 10 Uhr, bei einer Pressekonferenz im Palais Widmann in Bozen vor.
-
Lehrpersonal: Stammrollen-Stellenwahl am 4. August
LPA - Lehrpersonen aller Schulstufen können am 4. August ihre Stammrollenstellen wählen. Die zur Wahl stehenden Stellen, die Rangordnungen und der Terminplan werden auf der Homepage des Schulamtes im Südtiroler Bürgernetz veröffentlicht. Darauf weist Schulamtsleiter Peter Höllrigl in einem Rundschreiben hin.
-
Straßensperre in Sand in Taufers
LPA - Die Staatsstraße ins Ahrntal ist in Sand in Taufers am 26. Juni für mehrere Stunden zeitweilig gesperrt. Es gibt keine Umleitung.
-
St. Ulrich und Toblach: Bauaufträge für Brückenerneuerung vergeben
LPA - Weitere zwei Brücken des landesweiten Straßennetzes werden sicherer. Im Landesamt für Bauaufträge wurden heute (Dienstag, 24. Juni) die Arbeiten zu Abbruch und Wiederaufbau einer Brücke über den Knappenfußbach im Höhlensteintal sowie für die Erneuerung einer Brücke in St. Ulrich zugeschlagen.
-
Bauvorhaben in Bruneck, Bozen, Brixen und Latsch befürwortet
LPA - Sechs Bauvorhaben in vier Gemeinden hat der Technische Landesbeirat im Verlauf seiner jüngsten Sitzung am gestrigen Montagnachmittag (23. Juni) gutgeheißen. Es geht dabei um Umbauarbeiten an der Bozner Marienklinik und am Krankenhaus Bruneck, den Bau einer Universitätsbibliothek in Bruneck, Umbauarbeiten am Bischöflichen Seminar in Brixen und dem Bozner Kolpinghaus im Zusammenhang mit dem Papstbesuch und um den Bau eines Vereinshauses in Latsch.
-
Neues Südtiroler Wanderportal mit 4000 Wegen
LPA - Insgesamt 20.000 Kilometer Berg- und Wanderwege hat der Alpenverein Südtirol mit Unterstützung des Landes in Südtirol erhoben und vermessen und in einem multimedialen Informationssystem ins Web gestellt. Tourismus- und Alpinlandesrat Thomas Widmann hat das Südtiroler Wegenetz heute, 24. Juni, auf dem MessnerMountainMuseum auf Schloss Sigmundskron in Bozen vorgestellt.
-
Medizinstudium in Italien: Vorbereitungskurse für Aufnahmeprüfungen
LPA - Angehende Medizinstudenten, die ein Studium in Italien anstreben, können sich mit Hilfe des Landes auf die Aufnahmeprüfung vorbereiten. Die Landesabteilung Bildungsförderung, Universität und Forschung veranstaltet in Zusammenarbeit mit der M.U.A. auch in diesem Jahr wieder Vorbereitungskurse auf die Aufnahmeprüfungen.
-
Sportstudium in Österreich: Anmeldungen laufen
LPA - Nur noch wenige Tage Zeit haben Oberschulabgänger, um sich zum Eignungstest für das Sportstudium an der Universität Innsbruck anzumelden. Die Anmeldefrist verfällt am 30. Juni. Seit gestern, 23. Juni und in der Folge bis zum 3. September laufen hingegen die Anmeldungen an der Uni Wien. Auf diese Termine weist die Landesabteilung Bildungsförderung, Universität und Forschung die Studienanwärter aus Südtirol hin.
-
Arbeitsvergabe für Müllverbrennungsanlage
LPA – Acht Unternehmen unter der Federführung der Firma Atzwanger AG aus Bozen werden den neuen Müllverbrennungsofen in Bozen Süd bauen. Die Arbeiten wurden heute (Dienstag, 24. Juni) im Landesamt für Bauaufträge in Bozen im wiederholten Anlauf vergeben.