News / Archiv
News
-
Lehrgang für Vereinsmanagement startet am 22. September
(LPA) Bereits seine dritte Auflage erlebt der Lehrgang zum Vereinsamanagement, der am Samstag, 22. September, startet. Organisiert vom Landesamt für Kabinettsangelegenheiten und dem Verband Südtiroler Volkshochschulen soll der Lehrgang Haupt- und Ehrenamtliche auf die immer komplexer werdenden Anforderungen in den Vereinen vorbereiten.
-
Digitale Kunst von Tamas Waliczky in Bozen
(LPA) Kunst findet immer neue Ausdrucksformen. Eine davon stellt der Digital-Künstler Tamas Waliczky vor, der am kommenden Freitag, 21. September, um 18.00 Uhr auf Einladung der Landesabteilung für italienische Kultur in Bozen sein wird.
-
Südtiroler Landesarchiv bringt Buch zur Geschichte der Messe Bozen heraus
LPA - Auch das Südtiroler Landesarchiv hat einen Beitrag zum 60-jährigen Jubiläum der Bozner Messe geleistet: Als 24. Band in der hauseigenen Schriftenreihe ist unter dem Titel "Bozen im Messenetz Europas" ein über 200 Seiten umfassendes Buch zur Geschichte und Entwicklung des Bozner Messewesens vom 17. bis 19. Jahrhundert erschienen. Vorgestellt wird die Neuerscheinung am Donnerstag, 20. September, im Bozner Merkantilgebäude durch Landesrätin Sabina Kasslatter Mur.
-
Landesstraße Lajen-St.Peter gesperrt
(LPA) Eine ganze Woche lang muss die Landesstraße Lajen-St.Peter in St. Peter für den Verkehr gesperrt werden. Die Sperre läuft ab morgen, 18. September, bis einschließlich 26. September.
-
Rauchentwöhnung: Am 24. September startet Kurs in Bozen
(LPA) "Rauchen ist out! Nichtrauchen ist in!" - Bereits der Titel des Kurses der Raucherberatungsstelle des Pneumologischen Dienstes des Gesundheitsbetriebs Bozen ist Programm. Der Kurs beginnt am 24. September in Bozen, Anmeldungen werden noch entgegen genommen.
-
Komplementärmedizin: Genugtuung bei LR Theiner
(LPA) Mit Genugtuung hat Gesundheitslandesrat Richard Theiner die Entscheidung der Landeskommission für die klinische Erneuerung des Gesundheitswesens aufgenommen, die sich heute (14 September) einstimmig für die Ausarbeitung eines Pilotprojekt zur Einrichtung eines Dienstes für Komplementärmedizin ausgesprochen hat. Die Details klärt nun eine Arbeitsgruppe.
-
LR Widmann kritisiert Reform der Straßenverkehrsordnung
LPA - Im Senat in Rom steht die Genehmigung verschärfter Normen der Straßenverkehrsordnung an. Landesrat Thomas Widmann vertritt die Ansicht, dass vorbeugende Maßnahmen wirksamer seien als übertriebene Strafen. "Verbote und verschärfte Strafen erziehen die Autofahrer nicht zu rücksichtsvollerem Verhalten im Verkehr," ist Widmann überzeugt.
-
2. Preis für Schulgarten der Laimburg bei internationaler Gartenbaumesse
Die Fachschule Laimburg konnte am Freitag, 14. September mit dem eingereichten Projekt "Schulgarten" den 2. Preis in der Kategorie Dachbegrünungen bei der internationalen Messe Flormart/Miflor in Padua erringen. An der Erstellung der Versuchsanlage beteiligten sich mehrere Partner: neben der Fachschule und der Versuchsanstalt Laimburg das Amt für Wildbachverbauung, das Amt für Gewässerschutz sowie die Abteilung für öffentliche Arbeiten.
-
Straße in Oberinn (Ritten) verbessert
LPA - Mit einem 53.983 Euro teuren Eingriff wurde kürzlich die Landesstraße in Oberinn am Ritten verbessert. Der Auftrag dazu kam vom Bautenressort. Der besonders für Motorradfahrer gefährliche Straßenabschnitt mit einer Kuppe wurde entschärft.
-
Landesfahrzeugprüfstelle wegen Fortbildungskurses geschlossen
An insgesamt vier Tagen werden an der Landesprüfstelle für Fahrzeuge in den kommenden Wochen keine Abnahmen und Hauptuntersuchungen durchgeführt. Und zwar am 25., 26. und 27. September, sowie am 5. Oktober 2007. Grund ist ein Fortbildungskurs des technischen Personals.