News / Archiv
News
-
ENPALS- und SIAE-Infostelle: Erste positive Bilanz
LPA - Die neue Informationsstelle für Fragen zu ENPALS und SIAE, die vor knapp zwei Monaten ihren Dienst aufgenommen hat, wird von den Südtiroler Kulturschaffenden und Kulturveranstaltern rege genutzt. Kulturlandesrätin Sabina Kasslatter Mur, die das Südtiroler Bildungszentrum mit der Einrichtung dieser Anlaufstelle beauftragt hatte, zeigt sich erfreut über diese positive erste Bilanz: „Dass das neue Informationsangebot so gut angenommen wird, zeigt, dass wir mit dieser Infostelle den Bedürfnissen von Künstlern, Vereinen und Privatpersonen in unserem Land entgegenkommen“.
-
Sprechstunden der Landesämter für Energieeinsparung in den Außenbezirken
-
Sprechstunden der Gleichstellungsrätin
-
Sprechstunden der Volksanwältin
-
Sprechstunden der Landesämter für geförderten Wohnbau
-
"Patentoffensive 2007" wird morgen vorgestellt
(LPA) “Patentoffensive 2007” heißt eine neue Initiative zur Förderung der Innovationskraft heimischer Unternehmen, die die Innovations-Abteilung des Landes in Zusammenarbeit mit der Handelskammer aus der Taufe gehoben hat. Vorgestellt wird sie morgen, 17. Mai, um 10.00 Uhr im Rahmen einer Pressekonferenz in Bozen.
-
"Cultura Ladina" und Literaturwettbewerb
(LPA) Die Kultur der Dolomitenladiner zwischen zwei Buchdeckel zu pressen, hat Lois Ellecosta im Auftrag des Ladinischen Schulamts versucht. Das Ergebnis dieses Versuchs, das Buch "Cultura Ladina", ist heute (16. Mai) in Bozen vorgestellt worden. Bei dieser Gelegenheit wurden zudem die Sieger des Literaturwettbewerbs an den ladinischen Schulen prämiert.
-
"Arbeitsmarkt News": Nicht-EU-Bürger auf dem Südtiroler Arbeitsmarkt
(LPA) Nur leicht angestiegen ist im Vorjahr die Zahl der unselbständig beschäftigten Nicht-EU-Bürger in Südtirol. Darauf weist die Beobachtungsstelle für den Arbeitsmarkt in der Landesabteilung Arbeit in der neuesten Nummer ihres Mitteilungsblatts "Arbeitsmarkt News" hin. Demnach war eine Steigerung von fünf Prozent festzustellen, was wiederum inetwa den Raten der vergangenen drei Jahre entspricht.
-
Beste Nachwuchschemiker heute in Meran ausgezeichnet
(LPA) Ein bekannter Namen findet sich an der Spitze der Ergebnisliste der heurigen Chemieolympiade. Mit Jonas Rivetti vom Realgymnasium Bruneck konnte sich der Sieger der letzten beiden Auflagen der Olympiade auch heuer in Meran wieder durchsetzen. Die Sieger des Landeswettbewerbs sind heute (16. Mai) von Schulamtsleiter Peter Höllrigl prämiert worden.
-
LH Durnwalder morgen in Rom: Treffen mit Minister De Castro
(LPA) Mit Landwirtschaftsminister Paolo De Castro wird Landeshauptmann Luis Durnwalder morgen früh in Rom zusammentreffen. Dabei geht es in erster Linie um die Zukunft des Meraner Pferderennplatzes und die damit verbundenen Finanzierungen des Pferdesportverbandes UNIRE.