News / Archiv
News
-
Buch über Südtiroler Filmschauplätze wird am 11. Mai in Rom präsentiert
LPA - Südtirol ist eine beliebte Filmkulisse, wie Mauro Bonetto in einem Buch aufzeigt. Das Buch zu den Filmschauplätzen in Südtirol, das bereits im April bei den „Bozner Filmtagen“ präsentiert wurde, wird am 11. Mai auch im Haus des Films bei der Villa Borghese in Rom vorgestellt.
-
Mobile Lkw-Prüfstelle wieder im Einsatz: 44 Prozent der Lkw aus Verkehr gezogen
(LPA) Seit gestern, 8. Mai, ist die mobile Lkw-Prüfstelle wieder auf der Brennerautobahn im Einsatz. Bis Ende der Woche und dann noch einmal vom 22. bis 25. Mai wird sie in Freienfeld den Zustand der über den Brenner rollenden Lkw kontrollieren. Bis dato mussten 44 Prozent der 172 kontrollierten Lastwagen aus dem Verkehr gezogen werden.
-
"Zeit für Weiterbildung": Kursangebote bis 1. Juni melden
(LPA) Bis zum 1. Juni haben Weiterbildungsanbieter Zeit, ihre Kursangebote dem Landesamt für Weiterbildung zu melden. Lohn der Anstrengung ist die kostenlose Veröffentlichung der Kurse in "Zeit für Weiterbildung", der umfangreichsten und am weitesten verbreiteten Weiterbildungs-Broschüre des Landes.
-
Ausbau der Pustertaler Straße: Arbeiten gehen nach Plan voran
LPA - In den nächsten Wochen werden die Arbeiten zur Verlegung der Rienz bei Vintl im Zuge des Ausbaus der Pustertaler Staatsstraße abgeschlossen. Die Rienz fließt nun bereits im neuen Flussbett, das unter Anleitung der Landesabteilung Wasserschutzbauten verwirklicht wurde. „Die Arbeiten für den Ausbau der Straße verlaufen planmäßig“, berichtet Bautenlandesrat Florian Mussner.
-
Preisausschreiben zur Sicherheit: Kleine Künstler von LRin Gnecchi und LR Widmann ausgezeichnet
LPA - Mit Sicherheit und Unfallvermeidung haben sich rund 1000 Kindergartenkinder der italienischen Kindergärten in Bozen unter dem Motto "Giochiamo ... la sicurezza" (Spielen wir... Sicherheit) bei einem Preisausschreiben befasst. Die Landesräte Thomas Widmann und Luisa Gnecchi haben die besten kreativen Arbeiten der kleinen Künstler heute, 9. Mai, im Bozner Krankenhaus ausgezeichnet. Im Bozner Krankenhaus, im Eingangsbereich, werden die Arbeiten bis zum 13. Mai zu sehen sein.
-
TERMINÄNDERUNG: Infovitrine zum Brennerbasistunnel wird heute (9. Mai) um 17.30 Uhr in Bozen vorgestellt
LPA - Im Beisein von Landeshauptmann Luis Durnwalder und Landesrat Florian Mussner wird am heutigen Mittwoch, 9. Mai 2007,um 17.30 Uhr und nicht wie ursprünglich geplant um 16 Uhr im Innenhof des Landhauses 2 in Bozen eine Informationsvitrine zum Projekt Brennerbasistunnel enthüllt.
-
Schüler der Bergschule Lappach besuchen LH Durnwalder
(LPA) Ungewöhnliche Gäste konnte Landeshauptmann Luis Durnwalder heute (9. Mai) empfangen. Die 23 Schüler der Bergschule Lappach haben ihm im Palais Widmann in Bozen einen Besuch abgestattet, ihm Fragen über seine Arbeit gestellt und seine Amtsräume unter die Lupe nehmen dürfen.
-
Neue Ausgabe von "Arbeitsmarkt News" hat Rückkehr aus der Mobilität im Blick
(LPA) Nicht das Geschlecht oder das Alter, auch nicht die Staatsbürgerschaft oder die Branche beeinflussen die Einstellung von Arbeitnehmern auf der Mobilitätsliste zur Suche nach einer neuen Arbeit. Vielmehr sind es die gesetzlichen Bestimmungen, unter denen die Eintragung in die Mobilitätsliste erfolgt sind und die daraus entstehenden finanziellen Leistungen.
-
"Civil Protec 07": Neue Fachmesse in Zusammenarbeit mit dem Land vorgestellt
(LPA) Eine gänzlich neue Messe wird vom 18. bis 20. Mai von der Messe Bozen in Zusammenarbeit mit dem Land organisiert: die "Civil Protec 07", die sich den Neuheiten im Bereich des Zivilschutzes verschrieben hat. Im Rahmen der Messe wird es auch einen internationalen Fachkongress zu hydrogeologischen Risiken und zum Risikomanagement geben.
-
MINI MED-Vorlesung zu „Trauer und Krise “ am 14. Mai in Bozen
LPA - Wenn ein geliebter Mensch stirbt, wissen die Hinterbliebenen oft nicht, wie sie reagieren sollen. Viele Betroffenen können mit ihren Gefühlen nicht richtig umgehen und fühlen sich alleine oder im Stich gelassen. Im Rahmen der nächsten MINI MED-Vorlesung informieren die Professorin Barbara Juen von der Universität Innsbruck und Gottfried Ugolini von der Diözese Bozen Brixen, am 14. Mai 2007, im Haus der Kultur „Walther von der Vogelweide in Bozen, zum Thema „Trauer und Krise – Hilfe in der Not“ und geben Tipps wie man in dieser emotionalen Ausnahmesituation zurechtkommt. Alle Interessierten sind zum kostenlosen Vortrag und zur anschließenden Diskussion eingeladen.