News / Archiv
News
-
LH trifft Brennerautobahn-Präsidenten Grisenti: Vizepräsident und Umweltprogramm
(LPA) Mit dem neuen Präsidenten der Brennerautobahngesellschaft, Silvano Grisenti, ist Landeshauptmann Luis Durnwalder heute (9. Mai) zusammengetroffen. Grisenti hat sich dabei damit einverstanden erklärt, das Amt eines für alle Eisenbahnfragen zuständigen Stellvertreters zu schaffen. Auch soll an den langfristigen Programmen im Bereich des Umwelt- und Lärmschutzes festgehalten werden.
-
Prämierung des Schülerliteraturwettbewerbs und Buchvorstellung am 16. Mai im ladinischen Schulamt in Bozen
LPA - Wissenswertes über die Kultur der Dolomitenladiner hat Lois Ellecosta im Auftrag des ladinischen Schulamts in einem Buch unter dem Titel „Cultura Ladina“ zusammengefasst. Die Publikation wird am 16. Mai 2007 im ladinischen Schulamt in Bozen vorgestellt. Vor der Buchvorstellung werden die Sieger des Literaturwettbewerbs an den ladinischen Schulen von Schulamtsleiter Roland Verra prämiert.
-
Vorstellung des Bildungsleitbildes am 11. Mai: Pressegespräch mit LR Saurer um 10 Uhr
LPA - Am kommenden Freitag, 11. Mai 2007, wird im Hotel Sheraton in Bozen das Bildungsleitbild „Bildung.Zukunft.Südtirol“ vorgestellt. Im Rahmen der Vorstellung lädt Landesrat Otto Saurer um 10 Uhr die Medienvertreter zu einem Pressegespräch.
-
Peruanischer Generalkonsul bei LH Durnwalder
(LPA) Der peruanische Generalkonsul in Italien, Felix Denegri Boza, hat Landeshauptmann Luis Durnwalder gestern (8. Mai) einen Besuch abgestattet. Dabei ging es vor allem um die Entwicklungszusammenarbeit und verstärkte Hilfe im Bereich des Gesundheitswesens.
-
Bogenschießen am 12. Mai auf den Talferwiesen in Bozen
LPA - Das Bogenschießen ausprobieren können Interessierte am Samstag, 12. Mai, auf den Talferwiesen in Bozen. Organisiert wird das Bogenschießen vom Südtiroler Archäologiemuseum gemeinsam mit dem Verein „Fitarco“.
-
Lachgas statt Sauerstoff: In Südtirols Krankenhäusern unmöglich
(LPA) Einen Vorfall wie jenen in Apulien, bei dem in einer Herzintensivstation die Rohrleitungen für Lachgas und Sauerstoff falsch installiert worden waren, könne es in Südtirol nicht geben. Hierzulande würden vor Inbetriebnahme eines solchen Systems penible Kontrollen durchgeführt, die Fehler ausschließen würden, heißt es aus dem Gesundheitsressort des Landes.
-
Infovitrine zum Brennerbasistunnel wird morgen (9. Mai) in Bozen eröffnet
LPA - Im Beisein von Landeshauptmann Luis Durnwalder und Landesrat Florian Mussner wird am morgigen Mittwoch, 9. Mai 2007, im Innenhof des Landhauses 2 in Bozen eine Informationsvitrine zum Projekt Brennerbasistunnel enthüllt.
-
LR Laimer zu Straffung der I. Landschaftsschutzkommission: "Effizienz steigern"
(LPA) Die Kritik, das die Verkleinerung der I. Landschaftsschutzkommission einzig und allein dazu diene, die Landschaftsschützer aus der Kommission zu entfernen, lässt Landesrat Michl Laimer nicht auf sich sitzen. "Wir verkleinern die Kommission, weil sie derzeit schlicht und ergreifend zu viele Mitglieder hat, um ein effizientes Arbeiten zu ermöglichen", so Laimer.
-
Chinesische Schreibmaschine ab 10. Mai in Bozen zu sehen
LPA - "China liegt nah" hieß in den 60-er Jahren ein Film und entsprechend könnte man heute sagen „China kommt immer näher". Nicht nur aufgrund der Häufigkeit, mit welcher das asiatische Land in den nationalen und lokalen Medien auftaucht, sondern vor allem deshalb, weil China im Herbst 2007 im Mittelpunkt einer großen Veranstaltung im Kulturzentrum Trevi in Bozen steht. Als Vorgeschmack auf die Ausstellung gibt es im Kulturzentrum Trevi ab 10. Mai 2007 eine chinesische Schreibmaschine zu bestaunen.
-
Erdölbasierter Energieeinsatz in Südtirol - 2000-2005 (ASTAT)
LPA - Das Landesinstitut für Statistik ASTAT teilt mit, dass die verkaufte Treibstoffmenge (Diesel und Superbenzin) in Südtirol im Zeitraum 2000-2004 um 5,5% gesunken ist, während die entsprechenden Preise im selben Zeitraum kontinuierlich zugelegt haben. Alternative Treibstoffe wie Flüssig- und Methangas nehmen nur marginale Marktanteile ein.