News / Archiv
News
-
Medientermine in der Woche von 8. bis 15. Januar 2007
LPA - Die wichtigsten Termine von Landesregierung und Landesbetrieb in der kommenden Woche, zu denen die Medien eingeladen sind, gibt es hier im Überblick. Nähere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen gibt’s per Klick auf den jeweiligen Termin.
-
Drei freie Stellen beim Zoll
LPA - Die Landesabteilung Arbeit teilt mit, dass ein öffentlicher Stellenwettbewerb für drei Führungspositionen bei der Agentur für Zollwesen ausgeschrieben ist. Interessierte können bis zum 26. Jänner die erforderlichen Unterlagen einreichen.
-
Indikatoren der Lissabonner Strategie - Bereich „Erwerbstätigkeit“ - ASTAT
Das Landesinstitut für Statistik (ASTAT) veröffentlicht in einem Zyklus von Pressemitteilungen die Entwicklung der wichtigsten Indikatoren der Lissabonner Strategie. In der ersten Mitteilung wird der Bereich „Erwerbstätigkeit“ behandelt, als eine der strategischen Komponenten der Wirtschaft jeden Landes. In diesem Bereich weist die Provinz Bozen positive Ergebnisse auf und nähert sich den festgelegten Zielen der Europäischen Union sowohl in Bezug auf die Erwerbstätigenquote insgesamt (69,1% im Jahr 2005) als auch in Bezug auf die Erwerbstätigenquote der Frauen (59,0%). Weit entfernt von den europäischen Zielen ist hingegen die Erwerbstätigenquote älterer Erwerbstätiger (36,8%).
-
Grenzüberschreitende Zusammenarbeit: Interreg-Broschüre erhältlich
LPA - Im Rahmen des EU-Programms "Interreg III A" sind von benachbarten Grenzregionen in Österreich und Italien eine Reihe von Projekten umgesetzt worden. In einer Broschüre, die im Dezember 2006 erschienen ist, sind die verschiedenen Formen der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit zusammengefasst worden. Die Publikation ist weiterhin in der Landesabteilung Europa-Angelegenheiten erhältlich.
-
Fischerprüfung: Bis 2. Februar anmelden
LPA - Bis zum 2. Februar können sich Interessierte zur Fischerprüfung anmelden, die vom 6. bis zum 10. März in Terlan abgenommen wird. Die Anmeldungen nimmt das Landesamt für Jagd und Fischerei entgegen.
-
Winterschlussverkauf: am Montag, 8. Jänner geht’s los
LPA - Kommenden Montag, 8. Jänner 2007, beginnt in Südtirol der Winterschlussverkauf und endet in den meisten Gemeinden am 17. Februar 2007. Ausgenommen sind Tourismusgemeinden. Dort purzeln die Preise zu einem späteren Zeitpunkt. Die Landesregierung hat bereits am 20. November die von der Handelskammer Bozen festgelegten Termine für den Winterschlussverkauf beschlossen.
-
Elf Millionen Euro für Instandhaltung der Landesimmobilien
LPA - In den als Ämter und Schulen genutzten Landesgebäuden sowie weiteren dem Land gehörenden und angemieteten Vermögensgüter stehen auch 2007 wieder eine Reihe wichtiger Instandhaltungsarbeiten an. „Die Arbeiten sind sehr unterschiedlich. In erster Linie geht es um die Anpassung der Gebäude an die jeweilige Zweckbestimmung“, erklärt Bautenlandesrat Florian Mussner auf dessen Antrag die Landesregierung kürzlich das Programm für die Arbeiten genehmigt hat. Voraussichtlich kosten die Instandhaltungsmaßnahmen rund elf Millionen.
-
Feinstaub-SMS: 1320 Anmeldungen am ersten Tag
LPA – Seit dem 2. Jänner können sich Herr und Frau Südtiroler per SMS über die Fahrverbote bei erhöhter Luftverschmutzung informieren lassen. Bis gestern Abend (3. Jänner) sind 1320 Anmeldungen bei der Landesumweltagentur eingetrudelt. Ein durchschlagender Erfolg, der selbst Umweltlandesrat Michl Laimer überrascht hat.
-
Beiträge für italienische Künstler: Ansuchen bis 31. Jänner
LPA - Noch bis zum 31. Jänner 2007 haben italienische Küstler in Südtirol Zeit, beim Landesamt für italienische Kultur um finanzielle Zuwendungen anzusuchen.
-
Neues „ëres – Fraueninfodonne“ zum Stalking erschienen
LPA - Um das Phänomen Stalking, das willentliche und wiederholte Verfolgen oder Belästigen einer Person, geht es in der aktuellen Ausgabe des Infoblatts "ëres – Fraueninfodonne", das der Landesbeirat für Chancengleichheit herausgibt. Das Blatt ist in diesen Tagen erschienen.