News / Archiv
News
-
LR Saurer: Mitglieder der Uni-Stiftung lange schon ernannt
(LPA) Mit Verwunderung hat Bildungslandesrat Otto Saurer Medienberichte aufgenommen, wonach das Land bei der Ernennung seiner Mitglieder im Verwaltungsrat der Stiftung Freie Universität Bozen säumig sei. „Wir haben unser Mitglied bereits am 11. Dezember namhaft gemacht“, so Saurer.
-
Neue Ordnung für Kaminkehrer wird am 9. Jänner vorgestellt
LPA - Kommende Woche tritt in Südtirol eine neue Kaminkehrerordnung in Kraft. Der zuständige Landesrat Werner Frick, sowie LVH-Präsident Herbert Fritz und Christian Mahlknecht, der Obmann der Berufsgemeinschaft der Kaminkehrer im Landesverband der Handwerker, erklären die neue Ordnung am Dienstag, 9. Jänner 2007, in Bozen genauer.
-
Infoabende zu „Alkohol und Straßenverkehr“ – Erster Termin 9. Jänner in Brixen
LPA - Trunkenheit am Steuer und zu schnelles Fahren sind die Hauptursachen für Verkehrsunfälle. Was jeder über Alkohol am Steuer wissen sollte, wird deshalb von Fachleuten bei Informationsabenden im Rahmen der Aufklärungskampagne des Landesgesundheitsressorts „Alles im Griff“ erläutert. Der erste Vortrags- und Diskussionsabend findet am Dienstag, 9. Jänner 2007, in italienischer Sprache im Jugendzentrum „Connection“ statt. Weitere Infoabende in zehn anderen Gemeinden folgen.
-
Über 16.000 Steuerbefreiungen für umweltfreundliche Fahrzeuge
LPA - Steuern gespart und dazu noch der Umwelt einen Dienst erwiesen, haben in Südtirol in den vergangenen Monaten rund 16.400 Fahrzeughalter. Sie sind durch den Kauf von Neuwagen mit Partikelfilter, dem nachträglichen Einbau eines solchen Filters oder dem Kauf von Fahrzeugen, die mit Methan oder Flüssiggas betrieben werden, in den Genuss einer Steuerbefreiung gekommen.
-
LR Widmann und LR Steixner diskutieren bessere Tirol-Südtirol-Anbindungen
LPA - Noch weiter verbessert werden sollen nach Ansicht von Verkehrslandesrat Thomas Widmann und seinem Nordtiroler Amtskollegen Anton Steixner die Anbindungen im öffentlichen Personennahverkehr zwischen Tirol und Südtirol. Dies unterstrichen die Verkehrslandesräte Widmann und Steixner bei einem Treffen vergangene Woche in Bozen.
-
Übers Handy Informationen zu Fahrverboten
LPA - Die Bewohner der Städte Bozen, Meran und Brixen werden künftig über eine SMS-Nachricht auf ihrem Handy von der Landesumweltagentur informiert, wenn Fahrverbote wegen schlechter Luft drohen.
-
Arbeitsmarkt: Eintragung in den Arbeitsvermittlungszentren stabil
LPA - Mehr als 800 Personen haben sich im vergangenen Dezember bei den Südtiroler Arbeitsvermittlungszentren als arbeitslos registrieren lassen. Dies geht aus der aktuellen Nummer von „Arbeitsmarkt news“, dem Informationsblatt der Beobachtungsstelle für den Arbeitsmarkt innerhalb der Landesabteilung Arbeit, hervor.
-
Beileidstelegramm von LH Durnwalder zum Tod von Innenministerin Prokop
(LPA) Im Namen der gesamten Landesregierung und jenem der Südtiroler Bevölkerung hat Landeshauptmann Luis Durnwalder Bundeskanzler Wolfgang Schüssel sein Beileid zum Tod von Innenministerin Liese Prokop übermittelt. Mit Bestürzung und Trauer habe er die Nachricht von Prokops Ableben aufgenommen, deren Verdienste um Südtirol man nicht vergessen werde, schreibt Durnwalder.
-
Südtirols Außenhandel - 3. Trimester 2006 (ASTAT)
LPA - Das Landesinstitut für Statistik (ASTAT) teilt mit, dass im dritten Trimester 2006 Südtirols Importe 823,2 Millionen Euro betrugen. Dies entspricht einem Zuwachs von 9,7% gegenüber demselben Zeitraum des Vorjahres. Die Exporte erfuhren einen starken Zuwachs von 20,0% und erreichten einen Gesamtbetrag von 724,2 Millionen Euro. Die Handelsbilanz schloss daher mit einem Defizit von 99,0 Millionen Euro. Im dritten Trimester des Vorjahres betrug das Defizit noch 118,2 Millionen Euro.
-
Aus der Sitzung der Landesregierung vom 29. Dezember 2006
(LPA) Zur letzten Sitzung im Jahr 2006 hat sich die Landesregierung heute (29. Dezember) getroffen. Wie zu Jahresende gewohnt, gab’s dabei eine umfangreiche Tagesordnung mit über 300 Punkten zu besprechen. Die wichtigsten Entscheidungen hat Landeshauptmann Luis Durnwalder in seiner traditionellen Pressekonferenz im Anschluss an die Sitzung vorgestellt.