News / Archiv
News
-
Beschlüsse der Landesregierung vom 15. März 2004
LPA - Mit dem Fachplan für Aufstiegsanlagen und Skipisten hat sich die Landesregierung bei ihrer Sitzung am heutigen Montag, 15. März 2004, befasst. Wie Landeshauptmann Luis Durnwalder mitteilte, hat die Landesregierung heute außerdem den Gemeinden und Bezirksgemeinschaften Gelder zugewiesen.
-
Hydroreport - Februar 2004
Im Berichtsmonat haben die an den Pegelmessstellen des Landesmessnetzes erhobenen Daten den Trend des Monats Jänner mit unterdurchschnittlichen Wasserführungen bestätigt. Das Abflussregime des oberen Einzugsgebietes der Etsch ist stark saisonabhängig und im Monat Februar sind normalerweise die Jahresminima des Abflusses zu beobachten. Dieses Jahr ist diesbezüglich keine Ausnahme.
-
Climareport - Februar 2004
Das Südtiroler Wetter war im Februar eindeutig zweigeteilt. Bis zum 18. des Monats sorgten Hochdruckeinfluss oder Nordföhn für sehr schöne und milde Tage. Danach änderte sich die großräumige Wetterlage deutlich: kalte polare Luftmassen strömten bis in den Mittelmeerraum, eine Serie von Tiefs brachten auch in Südtirol verbreitet Niederschläge und Neuschnee auf den Bergen.
-
Ergebnisse der neunten "Mathematik-Modellierungswoche" werden am Freitag vorgestellt
LPA - Bereits zum neunten Mal findet in diesen Tagen in der Fortbildungsakademie Schloss Rechtenthal in Tramin die "Mathematik-Modellierungswoche" statt. Organisiert wird sie vom Deutschen Landesschulamt und dem Pädagogischen Institut für die deutsche Sprachgruppe in Zusammenarbeit mit der Universität Kaiserslautern. Am Freitag werden die Ergebnisse in Tramin vorgestellt.
-
Im Naturmuseum schlüpft der Frühling: Kükenshow startet am 22. März
LPA - Auch in diesem Frühjahr lässt sich im Naturmuseum ein besonderes Naturphänomen beobachten: Die Osterküken schlüpfen. Ab kommenden Montag, 22. März 2004, können Interessierte im Naturmuseum in Bozen bei der Kükenshow die ersten Tage eines Kükens verfolgen. Zu bestaunen gibt es auch kleine Hasen und junge Lämmer. Für Kinder sind zwei Workshops zum Ostereierverzieren vorgesehen.
-
Lokomotivführer und Zugbegleiter im ganzen Land gesucht
LPA - In ganz Südtirol werden derzeit Lokomotivführer und Zugbegleiter für ein bedeutendes gesamtstaatliches Personentransportunternehmen gesucht. Dies teilt das Landesamt für Arbeitsmarkt mit. Bewerbungen werden nur noch bis übermorgen, Mittwoch, 17. März, bei den Arbeitsämtern des Landes entgegen genommen
-
PK über Zusammenarbeit Universität-EURAC am morgigen Dienstag in Bozen
LPA - Für große Diskussionen hat vergangene Woche ein Vorschlag über eine mögliche Zusammenlegung von Freier Universität Bozen und Europäischer Akademie gesorgt. Am morgigen Dienstag, den 16. März 2004, wird Landesrat Otto Saurer auf einer gemeinsamen Pressekonferenz mit den Vertretern der beiden Bildungseinrichtungen zur Zukunft der beiden Einrichtungen Stellung nehmen.
-
Neue Broschüre über Ausbildungsmöglichkeiten nach der Mittelschule
LPA - Nur noch wenige Wochen bleiben den Mittelschulabgängern Zeit, um sich über ihren weiteren Werdegang klar zu werden. Das Landesamt für Ausbildungs- und Berufsberatung verteilt in diesen Tagen an den deutschen und ladinischen Mittelschulen des Landes eine neue Broschüre mit dem Titel "Und so geht’s weiter! Aktuelle Ausbildungen nach der Mittelschule“. Diese Broschüre soll den Mittelschülern bei ihrer Entscheidung helfen.
-
Schüler der Laimburg von Sizilien-Reise zurück
LPA - Mit vielen positiven Eindrücken und voller Begeisterung sind 34 Schülerinnen und Schüler der Landesfachschule für Obst-, Wein- und Gartenbau Laimburg am vergangenen Samstag von einem einwöchigen Sizilien-Aufenthalt zurück gekehrt. Die Reise fand im Rahmen eines Schüleraustausch-Projektes mit der Landwirtschaftsschule „Mazzei“ in Giarre statt. Im April werden die Schüler aus Sizilien in Südtirol erwartet.
-
Landeskommission für öffentliche Veranstaltungen steht fest
LPA - Vom Wiesenfest bis zum Konzert, alle zugänglichen Veranstaltungen hinsichtlich der öffentlichen Sicherheit zu überprüfen, ist Aufgabe der Landeskommission für öffentliche Veranstaltungen. Die Landesregierung hat vor einigen Tagen die Mitglieder dieses Gremiums für weitere fünf Jahre ernannt.