News / Archiv
News
-
Neue Verkehrsregelung auf die Seiser Alm mit Saisonbeginn
LPA - Mit dem seit Wochen heftig diskutierten Thema der Verkehrsregelung auf der Seiser Alm hat sich die Erste Landeskommission für Landschaftsschutz am gestrigen Mittwochnachmittag befasst. Der motorisierte Verkehr auf die Alm soll aus Landschaftsschutzgründen mit Saisonbeginn eine Neuregelung erfahren, so der Vorschlag, den die Erste Landschaftsschutzkommission an die Landesregierung weiterleiten wird.
-
Buslinie "Meran-Marling" wird mit Meraner Stadtlinie 5 zusammengelegt
LPA - Ab 1. April 2003 wird die Meraner Stadtbuslinie 5 der SASA mit der Linie 12 "Meran-Marling" der ALM zusammengelegt. Dies teilt das Landesassessorat für Transportwesen in einer Aussendung mit. Ziel ist eine Verbesserung des Angebotes der öffentlichen Beförderungsdienste in der Zone Marling und Meran.
-
Meraner Stadtbus nach Burgstall fährt ab April auch an Feiertagen
LPA - Ab 1. April 2003 verkehrt die Meraner Stadtlinie 2A auch an Feiertagen. Dies teilt das Landesassessorat für Transportwesen in einer Aussendung mit. Auch die genauen Fahrpläne wurden bekannt gegeben.
-
LRin Kasslatter Mur: Geldmittel für Schulbücher festgelegt
LPA - Auch im kommenden Schuljahr 2003/04 können die Schülerinnen und Schüler Südtirols bis zum neunten Pflichtschuljahr, unabhängig vom Einkommen ihrer Eltern, wieder ihre Schulbücher ausleihen. Die entsprechenden Kriterien für die Zuweisung der nötigen Geldmittel an die deutschen und ladinischen Schulen zum Ankauf der Bücher hat die Landesregierung auf Initiative der zuständigen Landesrätin Sabina Kasslatter Mur kürzlich verabschiedet.
-
Tag der Berufsbildung am 4. April in Meran
LPA - Unter dem Motto "orientieren und bilden" steht der "Tag der Berufsbildung" am Freitag, 4. April im Kursaal von Meran. Im Mittelpunkt stehen die Vorstellung und Diskussion des Mehrjahresplans der Berufsbildung für den Zeitraum 2002-2006.
-
Wechsel zwischen Fachoberschule für Soziales und Hauswirtschaftsschulen möglich
LPA - Um gemeinsame Aktionen, eine verstärkte Zusammenarbeit und eine klare Regelung für den Wechsel von Schülern zwischen den Schultypen ging es kürzlich bei einem Treffen von Vertretern der Fachoberschule für Soziales "Marie Curie" in Meran und der Landesfachschulen für Hauswirtschaft Frankenberg und Kortsch.
-
Prüfungspräsidenten für Abschlussprüfungen an der Oberschule stehen fest
LPA - Schulamtsleiter Peter Höllrigl hat mit Dekret vom 25. März 2003 die Kommissionen für die Abschlussprüfung der Oberschulen mit deutscher Unterrichtssprache ernannt.
-
I. Landschaftsschutzkommission: Radweg soll in Naturparkplan eingetragen werden
LPA - Über die Eintragung des überörtlichen Radweges auf der Trasse der ehemaligen Fleimstaler Bahn und der Umfahrungsstraße von Auer in die Unterschutzstellungsdekrete für das Biotop Castelfeder und den Naturpark Trudner Horn hat die Erste Landschaftsschutzkommission am gestrigen Mittwoch, 26. März 2003, entschieden.
-
Projekt "Nüchternheit am Steuer" am 29. März in Naturns
LPA - Mit verschiedenen Testfahrten mit Freiwilligen wird am Samstag, 29. März 2003, in Naturuns gezeigt, wie sehr Alkoholkonsum die Fahrtüchtigkeit einschränkt. Das Projekt „Nüchternheit am Steuer“ wird vom Landesassessorat für Transportwesen organisiert. Alle Bürger sind zur Projektvorstellung eingeladen.
-
LR Mussner zum Welttag des Theaters am 27. März: Theater ist wichtig für Jung und Alt
LPA - Der Landesrat für ladinische Schule und Kultur, Florian Mussner, unterstreicht anlässlich des Welttheatertags am morgigen 27. März 2003 die Wichtigkeit des Theaters für Kinder, Jugendliche und Erwachsene aller Sprachgruppen und Kulturen.