News / Archiv
News
-
Preise 2002 (Astat)
Im Jahr 2002 betrug die durchschnittliche Inflationsrate auf gesamtstaatlicher Ebene 2,4%. Die durchschnittliche Inflationsrate in Bozen für 2002 belief sich auf 3,0%. Die auf Staatsebene gemessene tendenzielle Inflationsrate betrug im Dezember 2002 2,7%, in der Gemeinde Bozen hingegen 2,9%. Im Vergleich Dezember 2002 - Dezember 2001 wies das Kapitel "Gastgewerbe" sei es auf nationaler als auch auf lokaler Ebene mit 4,4% bzw. 4,3% die höchste Preissteigerung auf.
-
Neue Broschüre "Das neunte Pflichtschuljahr" erschienen
LPA - Bis zum 31. März müssen sich die Mittelschulabgänger entscheiden, wo sie ab kommendem Herbst ihr neuntes Pflichtschuljahr absolvieren wollen. Mit der Broschüre "Das neunte Pflichtschuljahr" will das Landesamt für Ausbildungs- und Berufsberatung den Jugendlichen eine Orientierungshilfe geben. Das Informationsblatt liegt nun in einer neuen Auflage vor und wird Anfang März in allen deutschen und ladinischen Schulen des Landes verteilt.
-
LRin Kasslatter Mur: Eltern und Schule als Partner
LPA - Über die Zusammenarbeit von Eltern und Schule ging es kürzlich bei einem Treffen von Landesrätin Sabina Kasslatter Mur mit dem Vorstand des Landesbeirats der Schülereltern und Vertretern von Schulen und Kindergärten. Das Treffen fand in der Europäischen Akademie in Bozen statt.
-
Schutzgebietsbetreuer aus Oberpustertal und Gadertal gesucht
LPA - Bis zum 10. März läuft die Anmeldefrist für den Dienst als Schutzgebietsbetreuer in den Südtiroler Naturparks. Das Landesamt für Naturparke richtet dieses Arbeitsangebot für die Monate Juli, August und September 2003 an naturinteressierte Personen aus dem Oberpustertal und Gadertal.
-
Entscheidungen der UVP-Amtsdirektoren
LPA - Über verschiedene Projekte haben die für die Umweltverträglichkeitsprüfung zuständigen Amtsdirektoren am gestrigen Mittwoch, 26. Februar 2003, wieder beraten. Die UVP-Amtsdirektoren haben dabei u.a. ihre Zustimmung zum Bau und zur Sanierung einiger Trinkwasserleitungen und Kraftwerke gegeben.
-
Sprechstunden des Landesamtes für Handwerk
-
Sprechstunden der Gleichstellungsrätin
-
Sprechstunden der Landesämter für geförderten Wohnbau in den Außenbezirken
-
Sprechstunden der Landesämter für Energieeinsparung in den Außenbezirken
-
Sprechstunden des Volksanwaltes