Grundbuch und Kataster
200 Jahre Kataster
Die Geschichte des Katasters in Südtirol geht auf das Jahr 1817 zurück. Hier finden Sie die Dokumentation der Jubiläumsfeier im Schloss Maretsch.

Geschichte des Grundbuches
Das Grundbuch für Rechte an Liegenschaften stammt aus der österreichisch-ungarischen Gesetzgebung und ist von der italienischen Rechtsordnung übernommen worden.

Kataster und Geschichte des Katasters
Der Kataster in Südtirol unterscheidet sich von dem der anderen italienischen Regionen. Informationen zum Grund- und Gebäudekataster finden Sie in diesem Abschnitt.

An wen Sie sich wenden können
Gemeindeimmobiliensteuer GIS, Steuererklärung, SEAB, Baumeldung, Wohngeld, Wohnbaudarlehen, Anschlüsse Elektrizitätswerk, Mod. 730, Mietverträge - Unterlagen und Kontakte finden Sie hier.
Grundbuch- und Katasterdaten, Schalterdienst der Gemeinden
Neupositionierung der Katastermappen
Gebühren und Zahlungsmodalitäten
Hier finden Sie die Gebühren für die Ausfertigung von Bescheinigungen bei den Katasterämtern.
OPENkat
Freiberufler können bei Vertragsunterzeichnung einen Zugang zur Datenbank des Grundbuches sowie des Grund- und Gebäudekatasters (Externer Link) erhalten.
Software für Freiberufler
Kostenlose Programme für Freiberufler. Die Software in diesem Abschnitt wird regelmäßig aktualisiert.