Formulare
ERSATZERKLÄRUNG der Notorietätsurkunde zur Aktualisierung der Katasterakten der Gebäude für landwirtschaftliche Produktion.
Antrag um Eintragung/Löschung der Landwirtschaftlichen Zweckbestimmung für die Gebäude.
Art. 2, Absatz 6, des Dekretes des Finanz - und Wirtschaftministers vom 26. Juli 2012.
-
ANTRAG UM EINTRAGUNG
ANTRAG UM EINTRAGUNG IM KATASTER DER LANDWIRTSCHAFTLICHEN ZWECKBESTIMMUNG FÜR DIE WOHNGEBÄUDE UND DER GEBÄUDE FÜR LANDWIRTSCHAFTLICHE PRODUKTION. (PDF 24 KB) -
ANTRAG UM LÖSCHUNGS
ANTRAG UM LÖSCHUNGS DER ANMERKUNG DER LANDWIRTSCHAFTLICHEN ZWECKBESTIMMUNG FÜR DIE WOHNGEBÄUDE UND DER GEBÄUDE FÜR LANDWIRTSCHAFTLICHE PRODUKTION (Art. 2, Absatz 6, des Dekretes des Finanz- und Wirtschaftministers vom 26 Juli 2012) (PDF 24 KB)
-
ANTRAG UM EINTRAGUNG
Ermächtigung zum Zugang zu den Grundrissen.
Mit diesem Formular kann der Inhaber des dinglichen Rechtes an einer Immobilie eine andere Person ermächtigen, die Grundrisse der Güter seines Eigentums bei den Katasterämtern anzufordern.
Ersatzerklärung der Notorietätsurkunde zur Aktualisierung der Katasterakten der landwirtschaftlichen Wohngebäude.
Ersatzerklärung der Notorietätsurkunde zur Anfrage für Einsichtnahme und/oder Katasterpläne.
DPR 28. Dezember,2000, Nr.445
Übertragung der landwirtschaftlichen Gebäude von der Kat. F/9 in die Kat. F/10
Man hält es für angebracht, die landwirtschaftlichen Gebäude, für welche keine Meldungspflicht beim Gebäudekataster besteht (siehe Gutachten vom 09.02.2011), von der Kategorie F/9 in die Kategorie F/10 zu übertragen, um sofort ersichtlich zu machen, welche Gebäude von der Anwendung des Art. 19, Abs. 14 des Gesetzesdekrets Nr. 78/2010 ausgeschlossen sind. So können die wirklichen Unterlassungen abgegrenzt werden und sind damit leichter feststellbar. Die Ämter werden auf Antrag der Parteien und aufgrund einer Ersatzerklärung der Notorietätsurkunde, verfasst gemäß dem beigelegten Vordruck, vorgehen. Man erinnert daran, dass die Ersatzerklärung entweder vor dem Beamten unterzeichnet werden muss oder bereits unterschrieben auch per Fax oder E-Mail übermittelt werden kann. In diesem Fall muss eine nicht beglaubigte Ablichtung eines Identitätsausweises beigelegt werden, welche zusammen mit der Erklärung zu archivieren ist. Die Erklärungen werden stichprobenweise (6%) kontrolliert.
Vereinbarung Betreffend die Inanspruchnahme des Telematischen Dienstes OPENKAT
Web Info
Die normativen Grundlagen - Grundbuch und Kataster