Weiterbildungsangebote für Fachpublikum

Als ReferentIn, KursleiterIn, OrganisatorIn von Kursen, Lehrgängen usw. stehen Sie auch immer wieder vor neuen Herausforderungen, sind neugierig und wollen sich weiterbilden. Darum finden Sie hier eine Sammlung von Weiterbildungsangeboten in Südtirol und im deutschsprachigen Ausland, die für Ihren Beruf und Ihre Weiterentwicklung interessant sein können.

Sie können sich die Kurse hier online anschauen oder die Broschüre "Qualifizierung der Ausbildner:innen" herunterladen.

Umgang mit deutschsprachigen Erwachsenen mit geringen Lese- und Schreibkompetenzen

In diesem Seminar erfahren Sie alle wesentlichen Daten und Fakten zum Phänomen der deutschsprachigen Erwachsenen, die nur wenig lesen und schreiben können. Es werden die Ursachen erklärt, welche dieses Phänomen begünstigen, sodass auch aus einer Wohlstandsgesellschaft wie Südtirol dennoch Menschen hervorgehen, die nicht imstande sind, einfache Texte zu lesen bzw. zu schreiben. Es wird auf  folgende Fragen eingegangen: Woran erkennt man Menschen mit Lese-/ Schreibschwierigkeiten und wie spricht man sie am besten an bzw. wie kann man in Beratungssituationen angemessen reagieren?

Zielgruppe: Personen, welche im beruflichen, ehrenamtlichen oder privatem Kontext einen möglichen Kontakt zu Menschen mit geringen Lese- und Schreibkompetenzen haben.

Ort: KVW virtueller Kursraum 1

Referentin: Angelika Hrubesch, Leiterin lernraum.wien/AlfaZentrum der Wiener Volkshochschulen

Kontakt: bildung.vinschgau@kvw.org; Tel. 0473 746721

 

Ort: online
Datum: 03.10.2023
Uhrzeit: 19:00 - 21:00 Uhr
Veranstalter: KVW Bildung
Kosten: kostenlos
E-Mail: bildung.vinschgau@kvw.org