Weiterbildungsangebote für Fachpublikum
Als ReferentIn, KursleiterIn, OrganisatorIn von Kursen, Lehrgängen usw. stehen Sie auch immer wieder vor neuen Herausforderungen, sind neugierig und wollen sich weiterbilden. Darum finden Sie hier eine Sammlung von Weiterbildungsangeboten in Südtirol und im deutschsprachigen Ausland, die für Ihren Beruf und Ihre Weiterentwicklung interessant sein können.
Sie können sich die Kurse hier online anschauen oder die Broschüre "Qualifizierung der Ausbildner:innen" herunterladen.
Berge verbinden: Südtirols Süden: Laag - Buchholz entlang des Dürerweges
Eine gemeinsame Wanderung, ein Austausch zwischen 'einheimischen' und 'neuen' Südtiroler*innen über unsere Erfahrungen in den Bergen, in der Natur, im Bereich der Kultur.
Wegbeschreibung: Wir starten in Laag und wandern auf der Route, über die einst Albrecht Dürer bei seiner Reise nach Italien gewandert sein soll, nach Buchholz. Dort in der Nähe besuchen wir einen Skulpturengarten und essen unsere Mittagsjause. Anschließend gehen wir nach Salurn und erfahren etwas über die südlichste Gemeinde Südtirols.
Infos: Der Wanderweg ist auch für Kinder geeignet, aber nicht für Kinderwagen.
Mitbringen: Jause, Wasser, Sitzunterlage, gute Schuhe, Regenschutz, Südtirol Pass / Abo+ bzw. Zug-/Busticket.
Anmeldung erforderlich! Die Plätze sind begrenzt. Anmeldung über E-Mail (Betreff: „Laag“. Bitte auch Name und Telefonnummer angeben).
Ort: Laag, Buchholz, Salurn, Treffpunkt: Busbahnhof Bozen
Datum: 01.10.2023
Uhrzeit: 09:15 Uhr - Abfahrt mit dem Bus 120 nach Salurn um 09:31 Uhr, Haltestelle Laag Zentrum um 10:41 Uhr
Veranstalter: Amt für Weiterbildung und Coop. Savera, Tel. 0471 413396
Kosten: kostenlos, Anmeldung erforderlich
Website: http://www.provinz.bz.it/bildung-sprache/weiterbildung/initiativen-projekte.asp
E-Mail: martin.peer@provinz.bz.it