Aktiv Altern
Neues Gremium Landesseniorenbeirat
Mit dem Landesgesetz Aktives Altern (LG 12/2022) wurde erstmals ein rechtlicher Rahmen für die Förderung dieses Bereiches und weiterer Maßnahmen zugunsten von Seniorinnen und Senioren geschaffen.
Landesgesetz vom 6. Oktober 2022, Nr. 12 Förderung und Unterstützung des aktiven Alterns in Südtirol
Darin vorgesehen ist unter anderem die Einrichtung eines Landesseniorenbeirates, der im ersten Halbjahr 2023 seine Arbeit aufnehmen soll.
Mit der Genehmigung der Geschäftsordnung hat die Landesregierung die Voraussetzung für die Einsetzung des neuen Gremiums Landesseniorenbeirat geschaffen.
Zu den Aufgaben des Beirates zählen die Erarbeitung von Vorschlägen für seniorenpolitische Maßnahmen, die Stellungnahmen zu Themen, die das aktive Altern oder seniorenrelevante Bereiche betreffen, die Erarbeitung eines Dreijahresprogrammes zur Umsetzung des Landesgesetzes und eines Tätigkeitsberichtes.
Der Landesseniorenbeirat soll sich zu einem direkten Ansprechpartner für die ältere Generation entwickeln, auch für jene Organisationen, die nicht direkt im Beirat vertreten sind.
Aktuell übermitteln die im Gesetz vorgesehenen Körperschaften dem Amt für Senioren und Sozialsprengel, ihre Vorschläge für die Mitglieder des Landesseniorenbeirat.
Gesucht wird noch eine Seniorin oder ein Senior!
Sind Sie mindestens 60 Jahre alt und seit mindestens fünf Jahren in Südtirol ansässig?
Möchten Sie sich aktiv in den neuen Landesseniorenbeirat einbringen und aktiv Seniorenpolitik mitgestalten?
Haben sie genug vom Reden und wollen endlich auch etwas tun und bewirken?
Dann senden Sie uns bitte eine kurze Beschreibung ihrer Person, mit Angabe der allgemeinen anagrafischen Daten und einer Kontaktadresse/-telefonnummer per Post an das Landesamt für Senioren und Sozialsprengel (Landhaus 12, Kanonikus-Michael-Gamper-Straße 1, 39100 Bozen) oder per Mail an amt.senioren@provinz.bz.it
Abgabetermin: 20. Februar 2023
Das Mitglied für den neuen Landesseniorenbeirat wird unter allen Bewerbungen ausgelost und dann vom Amt für Senioren und Sozialsprengel kontaktiert.