Register ÖBPB
Öffentliche Betriebe für Pflege- und Betreuungsdienste
Im nachstehenden Verzeichnis finden Sie jede Ö.B.P.B. (Öffentliche Betriebe für Pflege- und Betreuungsdienste) unter der Ortschaft in der sie ihren Sitz hat und für jede Einrichtung die Benennung, den Sitz, die Kategorie, die Zielsetzungen, die Zusammensetzung des Verwaltungsorgans und die Daten der Maßnahmen betreffend die Genehmigung der Satzung (veröffentlicht im Amtsblatt der Region).
-
Unterlagen zum Antrag um Einstufung
Antrag um die Einstufung der ÖFWE in eine der Kategorien laut Art. 45, Abs. 2 RG 7/2005
Download- 1/5: Beschluss
(PDF 23 KB) - 2/5: Bericht
(PDF 37 KB) - 3/5: Zusammenfassung deutsch
(PDF 284 KB) - 4/5: Zusammenfassung italienisch
(PDF 280 KB) - 5/5: Erklärung
(PDF 6 KB)
- 1/5: Beschluss
-
-
ALGUND: "SENIORENHEIM ALGUND MATHIAS LADURNER Öffentlicher Betrieb für Pflege- und Betreuungsdienste"
(Buchstabe h) - Mathias-Ladurner-Str., Nr. 2 - 39022 ALGUND
ZIELSETZUNG LAUT STATUT: Der Betrieb hat den Zweck, das individuelle, zwischenmenschliche und soziale Wohlbefinden von Frauen und Männern zu festigen und zu fördern und den Personen in Notsituationen - insbesondere der betagten Bevölkerung -zu helfen (siehe Anlage).Tel. 0473/222790
E-Mail: info@algund.ah-cr.bz.it
Download -
BOZEN: Öffentlicher Betrieb für Pflege- und Betreuungsdienste "Rauschertor-Stiftung"
(Buchstabe h) Rauschertorgasse, Nr. 5 - 39100 BOZEN
ZIELSETZUNG LAUT STATUT: Der ÖBPB, tätig im Sinne der geltenden Gesetzgebung im integrierten System sozialer und sozio-sanitärer Maßnahmen und Dienste, hat den Zweck, das individuelle, relationale und soziale Wohlbefinden von Frauen und Männern zu festigen und zu fördern und den Personen in Notsituationen - insbesondere der betagten Bevölkerung - zu helfen (siehe Anlage).Tel. 0471/978752
E-Mail: info@fondazioneviaroggia.it
Download -
BRIXEN: ÖBPB "Zum Heiligen Geist"
(Buchstage h) Mozartallee, Nr. 28 - 39042 BRIXEN
ZIELSETZUNG LAUT STATUT: Der Betrieb hat den Zweck das individuelle, beziehungsmäßige und soziale Wohlbefinden zu fördern und zu festigen und Menschen in Notsituationen - insbesondere der betagten Bevölkerung - zu helfen (siehe Anlage).Tel. 0472/255000
E-Mail: info@altersheim-brixen.it
Download- BRIXEN: ÖBPB "Zum Heiligen Geist"
(PDF 213 KB)
- BRIXEN: ÖBPB "Zum Heiligen Geist"
-
DEUTSCHNOFEN: "PETER PAUL SCHROTT-STIFTUNG Öffentlicher Betrieb für Pflege- und Betreuungsdienste"
(Buchstabe h) Windeggstraße, Nr. 2 - 39050 DEUTSCHNOFEN
ZIELSETZUNG LAUT STATUT: Der Betrieb hat den Zweck, das individuelle, zwischenmenschliche und soziale Wohlbefinden zu festigen und zu fördern und den Personen in Notsituationen - insbesondere der betagten Bevölkerung - zu helfen (siehe Anlage).Tel. 0471/616529
E-Mail: info@sh-eggental.bz.it
Download -
EPPAN-ST.PAULS: "Wohn- und Pflegeheim St. Pauls"
(Buchstabe h) St. Justina Weg, Nr. 10 - 39050 ST.PAULS - EPPAN
ZIELSETZUNG LAUT STATUT: Der Betrieb hat den Zweck, das individuelle, zwischenmenschliche und soziale Wohlbefinden von Personen zu festigen und zu fördern und den Menschen in Notsituationen - insbesondere der betagten Bevölkerung - zu helfen (siehe Anlage).Tel. 0471/671100
Web: Info
E-Mail: info@altenheim-stpauls.it
Download- EPPAN-ST.PAULS: "Wohn- und Pflegeheim St. Pauls"
(PDF 217 KB)
- EPPAN-ST.PAULS: "Wohn- und Pflegeheim St. Pauls"
-
INNICHEN: "Öffentlicher Betrieb für Pflege- und Betreuungsdienste Stiftung Hans Messerschmied"
(Buchstabe h) In der Au, Nr. 4 - 39038 INNICHEN
ZIELSETZUNG LAUT STATUT: Der Betrieb hat den Zweck, das individuelle, zwischenmenschliche und soziale Wohlbefinden von Frauen und Männern zu festigen und zu fördern und den Personen in Notsituationen - insbesondere der betagten Bevölkerung - zu helfen (siehe Anlage).Tel. 0474/914274
E-Mail: herbert.watschinger@seniorenwohnheim-innichen.it
Download -
KALTERN: "Altenheimstiftung Heinrich von Rottenburg"
(Buchstabe h) Mendelstraße, Nr. 21 - 39052 KALTERN
ZIELSETZUNG LAUT STATUT: Der Betrieb hat den Zweck vorwiegen alte Menschen beiderlei Geschlechts, die den Wohnsitz in der Gemeinde Kaltern haben und die in physischer und psychischer Hinsicht selbständig sind, entsprechend der wirtschaftlichen und kulturellen Gegebenheiten der Gemeinde zu betreuen. Vorrang bei der Inanspruchnahme der angebotenen Dienste haben die in der Gemeinde Kaltern (primärer Gebietsbereich) ansässigen Bürger. Im Rahmen der verfügbaren Plätze wrden auch Personen, die den Wohnsitz außerhalb des vorhin definierten Einzugsgebietes haben, aufgenommen (siehe Anlage).Tel. 0471/963269
E-Mail: info@ah-kaltern.it
Download- KALTERN: "Altenheimstiftung Heinrich von Rottenburg"
(PDF 218 KB)
- KALTERN: "Altenheimstiftung Heinrich von Rottenburg"
-
KASTELRUTH: "STIFTUNG MARTINSHEIM - Öffentlicher Betrieb für Pflege- und Betreuungsdienste"
(Buchstabe h) Vogelweidergasse, Nr. 10 - 39040 KASTELRUTH
ZIELSETZUNG LAUT STATUT: Der Betrieb hat den Zweck das individuelle, zwischenmenschliche und soziale Wohlbefinden von Menschen zu festigen und zu fördern und den Personen in Notsituationen - insbesondere der betagten Bevölkerung - zu helfen (siehe Anlage).Tel. 0471/712600
E-Mail: info@martinsheim.net
Download