Ethik und Gesundheit

blauer Kreis mit drei stilisierten menschlichen Figuren und dem Schriftzug Landesethikkomitee in den drei Landessprachen

 

Die Gesundheitsethik befasst sich mit der Frage, wie eine ethisch verantwortbare Gestaltung des Gesundheitswesens aussehen kann. Im Bereich Gesundheit  und Medizin stellen sich vielfältige ethische Fragen, von gesellschaftspolitischen Themen, wie der Umgang mit ungeborenem Leben, die Möglichkeiten der modernen Fortpflanzungsmedizin, das Recht auf Selbstbestimmung des Patienten oder der Patientin, die Begleitung von Sterbenden bis hin zur Verteilung der Ressourcen in der Gesundheitsversorgung.

Informationsabende mit Diskussion zu den Themen: "Patientenverfügung und medikamentös assistierter Suizid"

Es referieren abwechselnd Dr. Herbert Heidegger, Dr.in Monika Völkl und Dr. Alessandro Felici. 

Die Veranstaltungen finden in Bozen, Meran, Brixen, Bruneck und Sterzing statt.


Für genauere Informationen sehen Sie das Informationsblatt.

ES