Kompetenznetz für Kinder und Jugendliche
Das Amt für Gesundheitsordnung hat in den Jahren 2015-2017 ein Kompetenznetz für Kinder und Jugendliche aufgebaut. In einer Seminarreihe wurden Systemreferentinnen und Systemreferenten ausgebildet, deren Aufgabe es ist, das landesweite Netzwerk zur Sicherung des Wohls von Kindern und Jugendlichen in herausfordernden Situationen auszubauen und zu festigen.
Vordergründige Aufgabe des Kompetenznetzes ist, durch eine gezielte Förderung der interinstitutionellen Vernetzung das Kinder- und Jugendwohl zu unterstützen, bereits bestehende Projekte und Ressourcen auf Landesebene sichtbar zu machen und Initiativen auf lokaler Ebene zu fördern und zu unterstützen. Am Netzwerk beteiligen sich unterschiedlichen Berufsbilder aus dem Gesundheits- Sozial- und Bildungsbereich: Kindergarten und Pflichtschule (aller drei Sprachgruppen), Berufsbildung, öffentliche und private soziale Dienste, Gesundheits- und Sozialwesen, sowie das Jugendgericht und die Kinder und Jugendanwaltschaft.
Das Netzwerk organisiert regelmäßig Thementage, an denen gemeinsame, bereichsübergreifende Themen diskutiert werden:
14/05/2018 Thementag über unbegleitete minderjährige Migranten
15/02/2019 Thementag Schulabsentismus
18/10/2019 Thementag Gesundheitsprävention
27/05/2022 Thementag sozialer Rückzug (Online-Veranstaltung)
Die Koordination des Kompetenznetzes im Zeitraum 2022-2024 liegt bei der Abteilung Soziales.
Ansprechpersonen sind:
Petra Frei (E-Mail: petra.frei@provinz.bz.it);
Claudio Ansaloni (E-Mail claudio.ansaloni@lastrada-derweg.org)
Alida Di Gangi (E-Mail: alida.digangi@sabes.it) wird den Übergang vom Sanitätsbetrieb auf die Abteilung Soziales begleiten.
Gesetzliche Grundlage