Aktuelles

  • Am 14. Oktober: Info-Veranstaltung zur Wasserstofftechnologie in Südtirol

    Die Wasserstofftechnologie steht im Mittelpunkt der diesjährigen EFRE-Informationsveranstaltung des Landesamtes für europäische Integration. Die Veranstaltung am kommenden Freitag, 14. Oktober, die von Landeshauptmann Luis Durnwalder eröffnet wird, beginnt mit sechs Fachvorträgen im Palais Widmann und endet mit der Besichtigung der Baustelle für die Wasserstofftankstelle in Bozen Süd.

  • Behindertenausweis: Umsetzung bis Sommer 2012 geplant

    LPA - Bei einem Treffen zwischen Florian Zerzer, Direktor des Landesressorts Familie, Gesundheit und Soziales, der stellvertretenden Amtsdirektorin Ute Gebert vom Landesamt für Menschen mit Behinderung, und Stefan Hofer, Präsident des Dachverbandes für Soziales und Gesundheit, wurde heute (7. Oktober) das weitere Vorgehen bezüglich Behindertenausweis vereinbart. Bis Sommer 2012 sollen die Ausweise fertiggestellt werden, um sie anschließend den Betroffenen zu übergeben.

  • LR Tommasini zieht Bilanz über Kulturprojekt in Bozner Stadtviertel

    LPA - "Partendo da via Cagliari" (Ausgehend von der Cagliaristraße) nennt sich das Projekt, das sich die Verbreitung von Bildung und Information zum Ziel gesetzt hat. Zum Abschluss der ersten Erprobungsphase nimmt der italienische Kultur-Landesrat Christian Tommasini an einem Treffen in der Parmastraße in Bozen teil.

  • Italienische Schule: Streikbeteiligung auch hier unter einem Prozent

    LPA - Wie an den Schulen mit deutscher Unterrichtssprache (siehe eigene Mitteilung) haben sich auch an jenen mit italienischer Unterrichtssprache sehr wenige Lehrpersonen am für heute (7. Oktober) ausgerufenen ganztägigen Streik beteiligt.

  • Landesamt Bibliotheken und Lesen: 76 Lesungen in Schulen und Blbliotheken

    LPA - In der Woche vom 17. bis zum 22. Oktober werden drei Kinder- und Jugendbuchautorinnen und drei Autoren aus Deutschland und aus Österreich in Südtiroler Kindergärten, in Grund-, Mittel- und Oberschulen sowie in Öffentlichen Bibliotheken zu Besuch sein. Dies teilt das Landesamt für Bibliotheken und Lesen mit.

  • Naturmuseum: Vortrag über Lebensräume und Flora in Südtirol

    LPA - Landschaftsbestimmende Lebensräume Südtirols und Glanzlichter der Flora: Damit befasst sich ein Vortrag am Freitag, 14. Oktober, ab 18.00 Uhr im Naturmuseum Südtirol im Rahmen des Treffens des Arbeitskreises "Flora von Südtirol". Alle Interessierten sind dazu eingeladen, der Eintritt ist frei.

  • Geolino zu Gast bei Ötzi

    LPA - Die Siegerobjekte eines Bastelwettbewerbes der kleinen Schwester der bekannten Zeitschrift Geo werden am Samstag, dem 15. Oktober, nachmittags im Südtiroler Archäologiemuseum vorgestellt.

  • Deutsche Schule: Streikbeteiligung äußerst gering

    LPA - 64 Schulen haben dem Deutschen Schulamt die Beteiligung am heute (7. Oktober) ausgerufenen ganztägigen Streik gemeldet.

  • UNESCO-Weltnaturerbe: Inspektor Worboys bei LR Laimer

    Das UNESCO-Weltnaturerbe den Südtirolern als Auszeichnung und Auftrag zugleich zu vermitteln, versucht Landesrat Michl Laimer. Wie dieses Ziel verfolgt wird, hat er heute (7. Oktober) UNESCO-Inspektor Graeme Worboys geschildert, der im Rahmen seiner Inspektionsreise im Weltnaturerbe-Gebiet seinen zweiten Tag in Südtirol verbringt.

  • Innovationsgespräche: Am 10. Oktober geht's um Innovation bei Lebensmitteln

    Kein Geringerer als Riccardo Illy, weitum bekannter Kaffee-Produzent, ist am Montag, 10. Oktober, Gast des zweiten der vom Ressort von Landesrat Roberto Bizzo organisierten Innovationsgespräche. Das Gespräch wird sich um die Innovation im Lebensmittelbereich drehen und damit einen von Südtirols Schlüsselbereichen unter die Lupe nehmen.