Aktuelles
-
AVS für Holzschilder - LR Berger: "Kein Glaubenskrieg Holz gegen Metall"
Durchaus positiv hat Alpinlandesrat Hans Berger die Grundsatzentscheidung des Alpenvereins (AVS) für alpine Wegweiser aus Holz oder Holzderivaten aufgenommen. "Wichtig ist, dass eine Entscheidung getroffen worden ist, auch wenn sie nicht mit dem überein stimmt, was uns die AVS-Landesleitung vor Monaten signalisiert hatte", so Berger.
-
Weltnaturerbe: UNESCO-Inspektor beendet Südtirol-Besuch im Fischleintal
Der von der UNESCO mit der Überprüfung der Führung und Entwicklung des Welterbes Dolomiten beauftragte Experte Graeme Worboys hat heute (7. Oktober) seine Inspektionsreise in Südtirol abgeschlossen. Nachdem Worboys gestern u.a. die Bletterbachschlucht und den Latemar besichtigt hatte, machte er sich heute ein Bild von den Pusterer Dolomiten und verließ Südtirol nach einem Abstecher ins Fischleintal in Richtung Cortina.
-
Medientermine in der Woche vom 8. bis 17. Oktober 2011
(LPA) Die wichtigsten Termine von Landesregierung und Landesbetrieb in der kommenden Woche, zu denen die Medien eingeladen sind, hier im Überblick. Nähere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen gibt’s per Klick auf den jeweiligen Termin.
-
Unfall auf Forstweg in Leifers: Landesabteilung Forstwirtschaft nimmt Stellung
LPA - Die Landesabteilung Forstwirtschaft teilt mit, dass der Direktor der Forstinspektorats Bozen 1, Martin Schöpf, in jeder Hinsicht korrekt gehandelt habe. Im Juli war es auf einem Forstweg in Leifers zu einem tödlichen Unfall gekommen.
-
Sprachgruppenerhebung: Warnung vor Instrumentalisierung
Landeshauptmann-Stellvertreter Christian Tommasini warnt vor einem politischen Missbrauch der Sprachgruppenerhebung: "Die in diesem Jahr erstmals rein statistische und anonyme Erhebung der Sprachgruppenstärke ist ein wichtiger Schritt nach vorn, deshalb sind alle Versuche, sie für politische Zwecke zu instrumentalisieren, abzulehnen", so Tommasini.
-
Biennale-Kino in Bozen: Letzter Film am Dienstag, 11. Oktober
LPA - "Großes Kino in Bozen - Filmkunst von der Biennale", ein gemeinsames Projekt der deutschen und italienischen Landeskulturabteilung, wird am Dienstag, dem 11. Oktober, um 20.30 Uhr mit dem Film "Marécages" von Guy Édoin abgeschlossen. Der Eintritt im Filmclub in der Bozner Streitergasse ist frei.
-
Arbeiten an der MeBo-Ausfahrt Marling: mehrere Bauphasen
LPA - Ab Dienstag, 11. Oktober ist die Südspur der Schnellstraße Meran-Bozen im Bereich Marling nur mehr einspurig befahrbar. Die Arbeiten, für deren Durchführung das Landesamt für Straßenbau West verantwortlich zeichnet, gliedern sich in mehrere Bauphasen.
-
LR Tommasini stellt Neuauflage eines Kulturprojekts für Bozner Viertel Firmian vor
LPA - "Firmian il tuo futuro", das Projekt der italienischen Landeskulturabteilung, geht in die zweite Runde; Landesrat Christian Tommasini wird es im Rahmen einer Pressekonferenz am Freitag, dem 14. Oktober, vorstellen.
-
Umgang mit Krisen an Schulen: Nicht warten, bis der Ernstfall eingetreten ist
LPA - Der Umgang mit Krisensituationen an Schulen stand heute (7. Oktober) im Mittelpunkt einer Tagung im Kolpinghaus in Bozen. Veranstaltet wurde die Tagung von den Arbeitsbereichen Verkehrserziehung und Gesundheitsförderung am Deutschen Schulamt.
-
Erwerbstätigkeit - 2. Quartal 2011 - 8.300 Menschen auf Arbeitsuche (ASTAT)
Wie aus einer Mitteilung des Landesinstituts für Statistik (ASTAT) hervorgeht, beläuft sich die Erwerbsquote im zweiten Quartal 2011 in Südtirol auf 72,3% und die nicht saisonbereinigte Arbeitslosenquote auf 3,4%. 8.300 Personen sind auf Arbeitsuche.