Aktuelles
-
"Paul-Flora-Preis" aus Taufe gehoben: Grenzüberschreitender Kulturpreis
(LPA) In Erinnerung an den 2009 verstorbenen Künstler Paul Flora werden die Länder Südtirol und Tirol künftig jährlich den "Paul-Flora-Preis" vergeben. Die entsprechende Vereinbarung haben die beiden Landeshauptleute Luis Durnwalder und Günther Platter sowie die beiden Kulturlandesrätinnen Sabina Kasslatter Mur und Beate Palfrader heute (19. September) auf Schloss Tirol unterzeichnet.
-
Medientermine in der Woche von 20. bis 27. September 2010
(LPA) Die wichtigsten Termine von Landesregierung und Landesbetrieb in der kommenden Woche, zu denen die Medien eingeladen sind, hier im Überblick. Nähere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen gibt’s per Klick auf den jeweiligen Termin.
-
23. September: Eröffnung der Ausstellung zum Bozner Stahlwerk
(LPA) Wer die Zeitgeschichte Südtirols und der Landeshauptstadt studiert, kommt am Stahlwerk in der Bozner Industriezone nicht vorbei. Ihm ist nun eine Ausstellung gewidmet, die das italienische Kulturressort des Landes auf die Beine gestellt hat. Eröffnet wird sie am kommenden Donnerstag, 23. September, von Landesrat Christian Tommasini.
-
Erster Zug Moskau-Bozen startet am Donnerstag
(LPA) Nach fast einem Jahrhundert Dornröschenschlaf lebt in der kommenden Woche die historische Bahnverbindung zwischen Russland und Südtirol wieder auf. Am Donnerstagabend verlässt der erste Zug Moskau Richtung Bozen. "Die Zugverbindung wird unsere Beziehungen nach Osten erleichtern", so Landeshauptmann Luis Durnwalder.
-
Infos zur Deutsch-Sprachpartnerschaft am 24. September
LPA - Das Sprachvolontariat „Voluntariat per les llengües – Ich gebe mein Deutsch“ weiter wird von Landesrat Christian Tommasini bei der Veranstaltung „Herbstlichter“ in der Dr.-Streiter-Gasse in Bozen nochmals der Öffentlichkeit vorgestellt. Mit dabei ist eine Delegation von Politikern und Verwaltern aus der spanischen Region Katalonien, wo das Projekt geboren wurde. An zwei Informationsständen gibt es Beratung und Information zum Projekt für die Bürger.
-
"Sprich, damit ich dich sehe": Leitfaden zum Umgang mit Blinden
(LPA) Damit Sehende wissen, wie sie mit Blinden umzugehen haben, wie sie ihnen im Alltag helfen und Berührungsängste abbauen können, gibt’s das Buch "Sprich, damit ich dich sehe", das der blinde Autor Nikolaus Fischnaller heute (17. September) gemeinsam mit Landeshauptmann Luis Durnwalder vorgestellt hat: auch in einer Braille-Schrift- und einer Hörbuch-Version.
-
Umfahrung St. Christina: Nachtsperre in den Tunnels
LPA - Vom 20. September bis zum 1. Oktober gibt es in den Tunnels auf der Umfahrungsstraße von St. Christina eine Nachtsperre. Der Verkehr wird über den Ortskern von St. Christina umgeleitet.
-
Nachtsperre im Tunnel der Brunecker Südumfahrung
LPA - Der Tunnel der Südumfahrung von Bruneck bleibt in der Nacht vom 21. auf den 22. September gesperrt.
-
LR Widmann und Laimer testen Elektro-Leihauto
(LPA) In einem ganz speziellen Fahrzeug waren die beiden Landesräte Thomas Widmann und Michl Laimer dieser Tage unterwegs. Mit einem Elektro-Leihauto haben sie in Bozen eine Testrunde gedreht - selbstverständlich geräuschlos und emissionsfrei.
-
126 Deutschlehrpersonen bei Stammrollenwettbewerb
LPA - Genau 126 Deutschlehrpersonen sind in den vergangenen Tagen zu dem vom Italienischen Schulamt ausgeschriebenen Stammrollenwettbewerb für die Grundschulen angetreten. Das Schulamt will die Ergebnisse der schriftlichen Prüfung Ende Oktober bekannt geben und wird die Kandidaten dann persönlich zur mündlichen Prüfung einladen.