Aktuelles
-
Geologentagung zum Leben mit Naturgefahren im Alpenraum
LPA - Zum 15. Mal findet heuer am 24. und 25. September in Schabs die Herbsttagung für Geologen und Geotechniker unter der Federführung des Landesamts für Geologie und Baustoffprüfung und der Geologenkammer der Region Trentino-Südtirol statt. Dieses Jahr geht es um Naturgefahren und Sicherheit in Bezug auf Verkehrsinfrastrukturen.
-
Luftqualität: Messtechniker aus dem Alpenraum tagen in Ridnaun
(LPA) In ganz Europa wird die Luftqualität laufend überwacht. Dafür verfügen die Länder über Luftmessnetze, an die nicht nur höchste Anforderungen in Sachen Genauigkeit gestellt werden, sondern deren Technik und rechtlicher Rahmen sich auch stetig ändern. Um auf dem Laufenden zu bleiben, treffen sich Messtechniker aus den Alpenländern seit fast 25 Jahren jährlich zu einer Tagung - diesmal in Ridnaun.
-
Josef Pichler koordiniert Personalentwicklung im Sozialwesen
(LPA) Ein neuer Mann kümmert sich seit wenigen Tagen um die Personalentwicklung in der Landesabteilung Sozialwesen. Josef Pichler, promovierter Psychologe und Lehrbeauftragter an der Pädagogischen Universität Brixen, hat Anfang September die Stelle als Koordinator der entsprechenden Dienststelle angetreten.
-
23. September: Eröffnung der ersten Arge-Alp-Klimakonferenz in Bozen
(LPA) Der Klimawandel schreitet voran, ein Temperaturanstieg von bis zu zwei Grad in gerade einmal 20 Jahren gilt mittlerweile als realistisch. Was aber kann man gegen ein Fortschreiten des Klimawandels tun? Und kann der Alpenraum zum Vorbild in Sachen Klimaschutz werden? Diesen Fragen geht man bei der ersten Arge-Alp-Klimakonferenz nach, die am kommenden Donnerstag, 23. September, in Bozen stattfindet.
-
Land- und Hauswirtschaft: Berater aus ganz Europa treffen sich
(LPA) Wie eine Region entwickelt werden kann, deren Landwirtschaft unter schwierigen Bedingungen arbeiten muss, haben 150 land- und hauswirtschaftliche Beratungsfachleute im französischen Besancon diskutiert. Anlass dazu bot die 49. Tagung der Akademie land- und hauswirtschaftlicher Beratung (IALB), der auch die Landesabteilung land-, forst- und hauswirtschaftliche Berufsbildung angehört.
-
Sprechstunden der Landesämter für Energieeinsparung in den Außenbezirken
-
Sprechstunden der Volksanwältin
-
Sprechstunden des Landesamtes für Gewässernutzung
-
Sprechstunden der Landesämter für geförderten Wohnbau
-
Sprechstunden der Gleichstellungsrätin