Aktuelles

  • Nächste Sitzung der Landesregierung am 30. Dezember

    (LPA) Die nächste Sitzung der Landesregierung - sie ist zugleich die letzte des Jahres 2009 - steht am Mittwoch, 30. Dezember, auf dem Programm. Am Montag, 28. Dezember, fällt die Sitzung dagegen aus.

  • Destillat-Experten an der Fachschule Laimburg ausgezeichnet

    (LPA) 40 Edelbrand-Experten haben am gestrigen Montagabend (21. Dezember) an der Fachschule für Obst-, Wein- und Gartenbau Laimburg ihre Diplome entgegen nehmen können. Je die Hälfte wurden zu Destillat-Verkostern sowie zu Betriebsleitern von Kleinbrennereien ausgebildet.

  • Neue Fahrzeuge für Landesstraßendienst

    LPA - Die neuen Spezialfahrzeuge für die Straßenmeistereien im Lande werden zum Großteil von Südtiroler Firmen geliefert. Im Landesamt für Bauaufträge wurde heute (Dienstag, 22. Dezember) die jährliche Ausschreibung zur Fuhrparkerneuerung des Landesstraßendienstes abgewickelt.

  • Bahnverkehr: LR Widmann weist Kritik der Grünen zurück

    (LPA) Verwundert über den "Rundumschlag" der Grünen in Sachen Bahnverkehr zeigt sich Mobilitätslandesrat Thomas Widmann. "Erst kürzlich hat man unser Mobilitätsangebot gelobt, jetzt wird wieder alles schlecht geredet", so Widmann, der darauf hinweist, dass eine pauschale Kritik nicht am witterungsbedingten Verkehrschaos in weiten Teilen Europas festgemacht werden dürfe.

  • Oberschulzentrum Meran: Planungs- und Umbauarbeiten vergeben

    LPA - Das Oberschulzentrum in der Meraner Karl-Felix-Wolf-Straße soll umgebaut und erweitert werden. Die entsprechenden Planungs- und Umbauarbeiten wurden heute (Dienstag, 22. Dezember) im Landesamt für Bauaufträge über eine europaweite Ausschreibung vergeben. Zugeschlagen wurden außerdem Umbauarbeiten am baufälligen Hallhof in Meran.

  • Jugendredewettbewerb 2010: Ab 11. Jänner bis 12. Februar anmelden!

    LPA - Der Jugendredewettbewerb 2010 findet bereits anfangs März statt. Ober- und Berufsschüler ab der dritten Klasse können sich zwischen 11. Jänner und 12. Februar 2010 zum Wettbewerb anmelden. Veranstaltet wird der Redewettbewerb vom Deutschen Schulamt, dem Landesamt für Jugendarbeit und der Landesabteilung Berufsbildung.

  • Übergabe des Naturparkhauses Puez-Geisler am 29. Dezember

    LPA - Landeshauptmann Luis Durnwalder, Bautenlandesrat Florian Mussner und Umweltlandesrat Michl Laimer übergeben am Dienstag, 29. Dezember, das neue Naturparkhaus Puez Geisler in St. Magdalena-Villnöß seiner Bestimmung.

  • Vertrag für Schatzamtsdienst des Landes unterzeichnet

    (LPA) In den nächsten fünf Jahren wird - wie auch bereits in den Jahren zuvor - die Südtiroler Sparkasse den Schatzamtsdienst für das Land Südtirol übernehmen. Der entsprechende Vertrag ist heute (22. Dezember) von Landeshauptmann Luis Durnwalder und Sparkassen-Präsident Norbert Plattner in Bozen unterzeichnet worden.

  • Kooperation, Lagebericht, Internet: Neues im Lawinenwarndienst vorgestellt

    (LPA) Die rund 40 örtlichen Lawinenkommissionen können in Zukunft dank einer Zusammenarbeit der Lawinenwarndienste Südtirols und des Bundeslands Tirol online auf eine Vielzahl wichtiger Daten zurückgreifen. Die Kooperation hat Landeshauptmann Luis Durnwalder heute (22. Dezember) ebenso vorgestellt, wie die neuen Ausgabezeiten des Lawinenlageberichts und den neuen Internetauftritt.

  • 1900 Parzellen an Bürger, Gemeinden und Landesabteilungen übertragen

    (LPA) Fast 1900 Parzellen, die - weil nicht mehr militärisch genutzt - vom Staat an das Land übergegangen sind - hat die Landesabteilung Vermögensverwaltung in den letzten Jahren in andere Hände gegeben. Genau 1000 davon sind von Bürgern erstanden worden, 370 wurden an Gemeinden übertragen und 517 haben innerhalb der Landesverwaltung ihren Besitzer gewechselt.