Aktuelles

  • Ehrenamt: Bestimmungen zur Arbeitssicherheit aufgeschoben

    (LPA) Die Bestimmungen in Sachen Arbeitssicherheit für ehrenamtliche Mitarbeiter in Vereinen sind aufgeschoben worden. Dies teilt die Landesabteilung Arbeit mit. Neuer Termin für das Inkrafttreten der Bestimmungen ist Mai 2010.

  • 22. März: Skitour zur Fundstelle des Mannes aus dem Eis

    (LPA) Sport, Bergerlebnis und Archäologie verbinden kann man am Sonntag, 22. März. An diesem Tag bietet das Südtiroler Archäologiemuseum eine Skitour zur Fundstelle des Mannes aus dem Eis an. Anmeldungen werden noch bis 19. März entgegen genommen.

  • Verbindung Bozen-Überetsch: Innovative Lösungen werden geprüft

    (LPA) Dass die beiden Ballungsräume Bozen und Überetsch durch ein innovatives öffentliches Verkehrskonzept verbunden werden müssen, darüber herrschte heute (13. März) beim Treffen zwischen Landesrat Thomas Widmann und den Vertretern der betroffenen Gemeinden Einigkeit. Bis Herbst werden verschiedene Lösungsmöglichkeiten diskutiert und beispielhafte Projekte begutachtet.

  • Experten erläutern ESF-Ausschreibung - 13 Millionen Euro gegen Krise

    (LPA) Um Hintergründe, Ziele, Modalitäten und Termine der neuen Ausschreibung um Fördergelder des Europäischen Sozialfonds (ESF) ging’s heute (13. März) im Rahmen einer Informationsveranstaltung in Bozen. "Das Besondere an dieser ESF-Ausschreibung ist, dass mit ihr gezielt Maßnahmen zur Unterstützung von Opfern der Wirtschaftskrise gesetzt werden", so Landesrätin Barbara Repetto.

  • Lehrgang über Entwicklungszusammenarbeit ab April

    LPA - Einen zweisprachigen Lehrgang über Theorie und Praxis der Entwicklungszusammenarbeit veranstaltet das Landesamt für Kabinettsangelegenheiten zwischen April und Oktober 2009. Die Teilnahme an dem sieben Module umfassenden Lehrgang ist kostenlos. Anmeldungen nimmt das Amt für Kabinettsangelegenheiten entgegen.

  • "Cristallo"-Theater: Brasilianischer Film am 17. März

    LPA - Zu einem portugiesischen Filmabend lädt das Bozner "Cristallo"-Theater am Dienstag, 17. März. Gezeigt wird der Film "De passagem” des brasilianischen Regisseurs Ricardo Elias. Beginn ist um 20 Uhr. Veranstalter des Filmabends sind das Amt für Zwei- und Mehrsprachigkeit der italienischen Landeskulturabteilung und das Studienzentrum "Palladio".

  • Landesbeirat für Chancengleichheit konstituiert sich am 19. März

    LPA - Der neue Landesbeirat für Chancengleichheit wird am kommenden Donnerstag, 19. März 2009, im Bozner Palais Widmann zu seiner konstituierenden Sitzung zusammentreffen. Der Beirat war von der Landesregierung am 23. Februar ernannt worden. An der konstituierenden Sitzung wird auch Landesrätin Barbara Repetto teilnehmen.

  • Sprachcafé am 18. November in der Sprachenmediathek in Meran

    LPA - Die Möglichkeit, sprachliche Vielfalt zu erleben und Gespräche auf Deutsch, Italienisch, Englisch, Französisch oder Spanisch zu führen, bietet die Sprachenmediathek in Meran am kommenden Mittwoch, 18. März, im Sprachcafé. Die Veranstaltung ist für alle Interessierten frei zugänglich.

  • Bruneck: Sperre und Einbahnregelung im Tunnel der Südumfahrung

    (LPA) Der Tunnel der Brunecker Südumfahrung wird in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag kommender Woche für den Verkehr gesperrt. Grund für die Sperre sind Instandhaltungsarbeiten, die zudem die Schließung einer Fahrspur in der Nacht von Donnerstag auf Freitag erforderlich machen.

  • Polleninfo startet wieder - Dienst wird 15 Jahre alt

    (LPA) Die Augen jucken, die Nase rinnt, das Atmen fällt schwer: So schön’s im Frühling auch ist, für Pollenallergiker ist er eine Qual. Damit sie den Pollen bestmöglich aus dem Weg gehen können, die für ihre allergischen Reaktionen sorgen, informiert das Biologische Labor der Landesumweltagentur in der Pollensaison wöchentlich über den aktuellen Pollenflug - und das bereits seit 15 Jahren.