Aktuelles
-
Festung Franzensfeste: Bereits Vorbereitungen für Landesausstellung 2009
LPA - Obwohl die Kunstbiennale Manifesta 7 erst am 2. November ihre Tore schließt, sind unter der Regie des Bautenressorts bereits die Arbeiten und Planungen für die Landesausstellung 2009 auf der mittleren Festung in vollem Umfang im Gange. „Bereits im März sollen alle wichtigen Bauarbeiten abgeschlossen sein“, kündigt Bautenlandesrat Florian Mussner an.
-
Luftreinhaltung: Vorbeugende Fahrverbote ab 3. November
(LPA) Nachdem die von der Landesregierung gesetzten Schritte in Sachen Luftreinhaltung in den letzten Jahren Erfolge gezeitigt haben, setzt man auch in diesem Jahr auf vorbeugende Fahrverbote. Betroffen sind Fahrzeuge der höchsten Schadstoffklassen, in Kraft treten sie am kommenden Montag, 3. November.
-
"Legionari": Ausstellung des Landesarchivs wird in Rom gezeigt
(LPA) Der Südtiroler Guglielmo Sandri alias Wilhelm Schrefler war zweierlei: zum einen Soldat Mussolinis im Spanischen Bürgerkrieg, zum anderen passionierter Hobbyfotograf. Seine Bilder stehen im Mittelpunkt der vom Südtiroler Landesarchiv konzipierten Ausstellung "Legionari", die ab 6. November an der Piazza Navona in Rom zu sehen sein wird.
-
"Alles Palme!": Schul-Führungen in den Gärten von Trauttmansdorff
(LPA) Noch bis 15. November stehen in den Gärten von Schloss Trauttmansdorff die Palmen im Mittelpunkt des Interesses. Für Schulklassen werden allerdings noch bis Weihnachten Palmen-Führungen angeboten.
-
Karlinbach-Brücke wird erneuert
LPA - In der Gemeinde Graun wird im Bereich der Reschenpassstraße die aus den 50er Jahren stammende Brücke über den Karlinbach erneuert. Heute (28. Oktober) wurde im Landesamt für Bauaufträge der Auftrag zum Abbruch und zur Neuerrichtung der Brücke vergeben. Die Arbeiten sollen im kommenden Frühjahr beginnen.
-
Buch zum Bild "Die Bekehrung des Paulus" wird am 29. Oktober vorgestellt
LPA - Vom 1. bis zum 30. Oktober ist im Kulturzentrum Trevi in Bozen ein Meisterwerk des 16. Jahrhunderts zu bewundern: "Die Bekehrung des Paulus" des Künstlers Benvenuto Tisi, genannt: "Il Garofalo". Eröffnet wird die Ausstellung am kommenden Dienstag, 30. September.
-
"Wissen erleben": Zwei Fachschulen bei Messe "Interpoma" dabei
(LPA) Unter dem Motto "Wissen erleben" stellen sich die Fachschule für Obst-, Wein- und Gartenbau Laimburg sowie jene für Landwirtschaft Fürstenburg auf der Messe "Interpoma" vor. Die Fachmesse findet von 6. bis 8. November in Bozen statt.
-
Land- und Hauswirtschafs-Fachschulen: Gesamttiroler Konferenz der Direktoren
(LPA) An der Fachschule für Hauswirtschaft Frankenberg in Tisens haben sich die Direktoren der land-, forst- und hauswirtschaftlichen Fachschulen aus ganz Tirol getroffen. Diskutiert wurden die gemeinsamen Initiativen auf Schülerebene - etwa der Sport- und der Kulturtag, aber auch der Fachwettbewerb in der Berglandwirtschaft - sowie besondere Projekte an einzelnen Schulen.
-
Landesgewerbezone Bozen Süd: Ja zu Erschließungsprojekt
LPA - Die Vorbereitungsarbeiten für die neue Gewerbezone von Landesinteresse südlich der Bozner Einsteinstraße schreiten voran. Der Technische Landesbeirat befürwortete gestern (Montag, 27. Oktober) das ausführungsreife Erschließungsprojekt für das neue Gewerbegebiet. Dem Land wird die primäre Erschließung demnach elf Millionen Euro kosten.
-
Landtagswahl: Über 53.000 Besucher auf Wahl-Homepage
(LPA) Über 53.000 Besucher haben gestern (27. Oktober) den Fortgang der Auszählungen auf der Wahl-Homepage im Südtiroler Bürgernetz verfolgt. Insgesamt wurden fast vier Millionen Seiten angeklickt, die an den Landtagswahlen Interessierten finden sich rund um den Globus: von Österreich über Großbritannien bis nach Thailand, Kanada, Brasilien oder Neuseeland.