Aktuelles

  • Umfahrung von Niedervintl: Bau der ersten Brücke beginnt

    LPA - Die Arbeiten für die Umfahrungsstraße von Niedervintl schreiten voran. Dieser Tage wurde mit dem Bau der ersten kleinen Brücke über den Pichlbach bei der Kläranlage in Mühlbach begonnen. „Durch die 4,5 Kilometer lange Umfahrungsstraße von Niedervintl soll die Verkehrssicherheit und die Lebensqualität in Niedervintl steigen“, unterstreicht der Bautenlandesrat.

  • 26. Oktober: Großes Watten im Museum Ladin

    LPA - Bevor das Museum Ladin in St. Martin in Thurn Ende Oktober seine Tore für die diesjährige Saison schließt, lädt es diesen Sonntag, 26. Oktober, zu einem großen Wattturnier ein.

  • Tunnel in Naturns wird gereinigt

    LPA - Kommende Woche vom 27. bis zum 31. Oktober wird der Tunnel in Naturns in den Nachtstunden gereinigt und gewartet. Der Verkehr wird deshalb über das Dorf umgeleitet.

  • Objektivität und Wahrheit in den Medien: Kurs im Landesamt für AV-Medien

    (LPA) Joseph Roth war der Meinung, Objektivität sei eine Schweinerei. Unter dieses Motto hat das Landesamt für audiovisuelle (AV-)Medien einen Kurs mit dem Journalisten Florian Kronbichler gestellt, in dem es um das Thema Objektivität und Wahrheit in den Medien gehen wird. Der Kurs findet am 17. November statt, die Teilnahme ist kostenlos.

  • Sprechstunden der Volksanwältin

  • Sprechstunden der Gleichstellungsrätin

  • Sprechstunden der Landesämter für geförderten Wohnbau

  • Schwangere Frauen sollen mit Rauchen aufhören

    LPA - Südtirolerinnen sollen mit dem Rauchen aufhören oder damit erst gar nicht anfangen, dazu rufen das Ressort für Gesundheit und die Raucherberatungsstellen auf. Vor allem während der Schwangerschaft sollte auf das Rauchen verzichtet werden - die entsprechenden Gesundheitsschäden werden nach wie vor noch vielfach unterschätzt.

  • Familienpolitik: Weitere Bausteine gesetzt

    (LPA) Die Förderung der Familien war einer der Schwerpunkte der nun auslaufenden Amtszeit der Landesregierung. "Wir haben in den letzten fünf Jahren viel in Bewegung gesetzt, was nun auch eine Eigendynamik entfaltet", so die Familienlandesrätin mit Verweis auf das Netzwerk der Eltern-Kind-Zentren oder die Fortbildungsveranstaltungen im Rahmen des Projekts "Bookstart".

  • Landwirtschaft: Neuregelung der Direktvermarktung wird veröffentlicht

    (LPA) Am kommenden Dienstag, 28. Oktober, wird das Dekret veröffentlicht, mit dem die landwirtschaftliche Direktvermarktung auf neue rechtliche Beine gestellt wird. "Ziel der Neuregelung ist eine Vereinfachung des gesamten Sektors, etwa bei den baulichen Voraussetzungen", so der Agrarlandesrat, auf dessen Vorschlag die Landesregierung die Neuregelung beschlossen hat.