Aktuelles
-
251 neue Fachkräfte im Sozialbereich - Diplomverleihung an der Fachschule für Sozialberufe
LPA - Sozialberufe haben Zukunft. 251 Absolventen der Landesfachschule für Sozialberufe "Hannah Arendt" konnten heute, Freitag, 14. Dezember im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung im Auditorium in Bozen ihre Abschlussdiplome entgegen nehmen. Zu den Diplomanden gehören sowohl junge Menschen, die nun das erste Mal ins Berufsleben treten als auch Erwachsene, die ihre bisherigen Lebens- und Berufserfahrungen in die neue Tätigkeit mit einbringen.
-
LBS "Savoy", Meran: Diplome an 100 Lehrgangs-Absolventen
(LPA) Fast hundert Teilnehmer an verschiedenen Aus- und Weiterbildungslehrgängen haben an der Landesberufsschule für das Gastgewerbe "Savoy" in Meran ihre Diplome entgegen nehmen können. Parallel zur Diplomverleihung zeigten anerkannte Fachleute aus den Bereichen Küche, Bar und Service ihr Können.
-
Tennisspielerin Knapp trägt Namen Südtirol in die Welt hinaus
LPA - Künftig wird die Ahrntaler Tennisspielerin Karin Knapp, die momentan auf Platz 50 der Weltrangliste steht , für Südtirol aufschlagen. Die Sportlerin will mit der Südtiroler Dachmarke als Sponsor weitere Erfolge einfahren. Knapp sei die ideale Sportlerin, die Südtirol in der Welt bekannt machen könne, unterstreichen Landeshauptmann Luis Durnwalder und die Landesräte Werner Frick und Hans Berger, die sich gestern, 13. Dezember, mit der jungen Sportlerin in Bozen getroffen haben.
-
Medientermine in der Woche vom 17. bis 22. Dezember 2007
(LPA) Die wichtigsten Termine von Landesregierung und Landesbetrieb in der kommenden Woche, zu denen die Medien eingeladen sind, hier im Überblick. Nähere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen gibt’s per Klick auf den jeweiligen Termin.
-
Landesrätin Gnecchi stellt Studie zum Thema "Frauen in neuen Technologien" vor
LPA - "Frauen in neuen Technologien - Die Mitgift" nennt sich eine vom Europäischen Sozialfonds in Auftrag gegebene Studie zur Rolle junger Frauen in Südtirol im ICT-Bereich (Information Comunication Technology). Die Ergebnisse der Studie werden am kommenden Freitag, 21. Dezember von Landesrätin Luisa Gnecchi in einer Pressekonferenz vorgestellt.
-
Audi zu Gast im Fahrsicherheitszentrum in Pfatten
(LPA) Eine Gruppe von Motorjournalisten und Fachleuten des Autoherstellers Audi haben heute (14. Dezember) dem Fahrsicherheitszentrum in Pfatten einen Besuch abgestattet. Das Gelände wurde genutzt, um einige neue Automodelle zu präsentieren.
-
MeBo-Fahrbahn in Marling vom 17. bis 21. Dezember gesperrt
LPA - Die Nordfahrspur der Schnellstraße Meran-Bozen (MeBo) bleibt vom 17. bis zum 21. Dezember in Marling gesperrt.
-
LH Durnwalder mit ladinischer Delegation bei Papst Benedikt XVI.
(LPA) Mit einem Dank für all das, was der Papst für den Frieden in der Welt tue, hat Landeshauptmann Luis Durnwalder heute (14. Dezember) seine Grußbotschaft im Rahmen einer Privataudienz bei Papst Benedikt XVI. beendet. Dieser schickte seinerseits "einen herzlichen Gruß an Eure bezaubernden Dolomiten" und berichtete von seinen guten Erinnerungen an die Aufenhalte in Brixen.
-
LR Frick: "IRAP-Senkung ist wichtig für Stärkung des Wirtschaftsstandorts Südtirol"
LPA - Die Wertschöpfungssteuer IRAP wird ab 2008 für alle Unternehmen um einen halben Prozentpunkt gesenkt und für alle Unternehmen, die im Gegenzug für eine bestimmte Dauer auf die Wirtschaftsförderung verzichten, um weitere 0,5 Prozent. „Die IRAP-Senkung auf 2,9 Prozent ist ein wichtiger Meilenstein zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts Südtirol“, unterstreicht Finanzlandesrat Werner Frick. Auf seinen Vorschlag hat der Landtag vergangene Nacht die Reduzierung der IRAP beschlossen.
-
"Alpine Siedlungsmodelle": Studie heute von LR Laimer vorgestellt
(LPA) Wie wird in den Alpen gebaut? Und wie sollte gebaut werden? Zwei Jahre lang haben sich Experten auf Initiative der Landesabteilung Natur und Landschaft und im Auftrag der Arge Alp mit diesen Fragen auseinandergesetzt. Herausgekommen ist eine umfangreiche Studie zu "Alpinen Siedlungsmodellen", die Landesrat Michl Laimer heute (14. Dezember) in Kaltern vorgestellt hat.