Aktuelles
-
Weinmuseum: „Geschichten und Gedichte rund um den Wein“
Ein etwas anderer Weinabend wird am Donnerstagabend, 25. Oktober, im Weinmuseum in Kaltern geboten: Zwei Expertinnen für Wein und Literatur, Ingrid Egger und Gabi Mitternöckler, servieren Weingeistiges zu Amüsantem aus der Literatur.
-
Akten zu zwei Sozialwesen-Tagungen online einzusehen
LPA - Tagungen dauern einen oder mehrere Tage, die Ergebnisse dieser Veranstaltungen gehen oft nicht über den Rahmen der Teilnehmer hinaus. Das Ressort von Landesrat Theiner hat nun die Akten von zwei Tagungen auf CD-Rom bzw. online allgemein zugänglich gemacht.
-
Soldaten der UNO-Mission im Libanon bei LH Durnwalder
(LPA) Über den Einsatz der Soldaten auf UNO-Friedensmission im Libanon hat sich Landeshauptmann Luis Durnwalder heute (18. Oktober) mit den eben an ihren Stützpunkt in Bozen zurückgekehrten Alpini unterhalten.
-
"Schauschmieden" im Erlebnisbergwerk Schneeberg
(LPA) Im Herbst sprühen im Erlebnisbergwerk am Schneeberg die Funken, und zwar im wörtlichen Sinne: Auf Initiative der Landesberufsschule (LBS) für Handwerk und Industrie Bozen zeigen erfahrene Südtiroler Schmiede, wie Metall verarbeitet wird. Und auch althergebrachte Verarbeitungsmethoden werden beim "Schauschmieden" vorgeführt.
-
"Bestes Jungunternehmen 2007": Noch bis 5. November anmelden
(LPA) Noch bis zum 5. November haben Südtirols Jungunternehmer und Betriebsnachfolger Zeit, am Wettbewerb "Bestes Jungunternehmen 2007" teilzunehmen. Neben dem Imagegewinn geht’s dabei um bares Geld. Ausgeschrieben worden ist der Wettbewerb von den Ressorts der Landesräte Werner Frick und Thomas Widmann.
-
Neues Buch "Wasserschutzbauten" - Durnwalder: "Leistungen sichtbar machen"
(LPA) In einem neuen Buch können sich Interessierte über die Arbeit der Landesabteilung Wasserschutzbauten kundig machen. Doch damit nicht genug: Im heute (18. Oktober) von Landeshauptmann Luis Durnwalder vorgestellten Buch finden sich auch Begriffe zum Thema in Südtiroler Mundarten und die erste Veröffentlichung einer Liste historisch gewachsener Namen von Fließgewässern in Südtirol.
-
45.000 Beschäftigte im öffentlichen Sektor - International im Durchschnitt
(LPA) Mit der Beschäftigung im öffentlichen Sektor setzt sich die Beobachtungsstelle für den Arbeitsmarkt des Landes in den beiden neuesten Nummern von "Arbeitsmarkt News" auseinander. Die zentrale Erkenntnis: Mit einem Anteil von 28 Prozent an der Gesamtbeschäftigung liegt Südtirol im internationalen Durchschnitt.
-
LH Durnwalder erfreut über Lösung des Falls Mathá: Solidarität beeindruckend
(LPA) Hoch erfreut darüber, dass das Schadenersatz-Urteil gegen Johann Mathà diesen nicht die Existenz gekostet hat, zeigt sich Landeshauptmann Luis Durnwalder. "Die Solidarität der Südtiroler Bevölkerung war wieder einmal beeindruckend und hat uns klar vor Augen geführt, welche Bedeutung dem Ehrenamt in unserem Land beigemessen wird", so Durnwalder.
-
24. Oktober: LR Widmann stellt Schadstoffklassen-Vignetten vor
(LPA) In Zukunft wird die Schadstoffklasse eines Autos anhand einer Vignette erkennbar sein, die alle Fahrzeughalter im November zugeschickt bekommen. Mobilitätslandesrat Thomas Widmann und Umweltlandesrat Michl Laimer werden die Vignetten-Aktion am kommenden Mittwoch, 24. Oktober, im Rahmen einer Pressekonferenz vorstellen.
-
Kataster-Neuvermessung von Gratsch: Einsichtnahme noch bis 2. November
(LPA) Die Katastralgemeinde Gratsch mitsamt all ihren Parzellen ist neu vermessen worden. "Dank der Fortschritte, die wir auch in Meran mit der Digitalisierung der Grundbuchdaten machen, können wir nun die Ergebnisse der Neuvermessung ins Grundbuch eintragen", so Landesrat Hans Berger. Wer zuvor Einblick in die Daten nehmen will, kann dies noch bis 2. November im Katasteramt von Meran tun.