Aktuelles
-
Naturmuseum: Diavortrag Natur & Kultur in Griechenland
LPA - Impressionen aus Natur und Kultur in Griechenland gibt es am Freitagabend, 19. Oktober, bei einem Diavortrag im Naturmuseum in Bozen zu sehen. Es referiert Josef Wanker, Naturbeobachter aus St. Ulrich. Der Eintritt ist frei.
-
"Kulinarische Reise" der Landesberufsschulen bei "Bozen Hotel"
(LPA) Auch in diesem Jahr ist die Deutsche und Ladinische Berufsbildung wieder bei der Messe "Bozen Hotel" mit dabei. Zwei Schulen bieten eine "Kulinarische Reise durch Südtirol" und zeigen dabei, wie eine Symbiose von Tourismus und heimischer Landwirtschaft aussehen kann.
-
Fischleintal wird in Zukunft regelmäßig monitoriert - Lokalaugenschein
LPA - Das Fischleintal ist bis zur Talschlusshütte wieder begehbar, die Wandersteige 102 und 103 bleiben gesperrt. Sowohl die Nordwand des Einserkofels, wo sich in der vergangenen Woche ein Fels mit einem Volumen von 60.000 m³ gelöst hatte, als auch eine Nebenwand wurden mit Fixpunkten versehen.
-
Neue Leitplanken in Jenesien - LR Widmann: Sicherer Schülertransport
(LPA) Nicht weniger als vier Kilometer an neuen Leitplanken säumen seit einigen Tagen die Straßen in der Gemeinde Jenesien. "Die Leitplanken mussten angebracht werden, damit wir einen sicheren und reibungslosen Schülertransport garantieren können", so Mobilitätslandesrat Thomas Widmann, der die neuen Leitplanken nun in Augenschein genommen hat.
-
Straßenbauhöfe und -stützpunkte: LR Mussner im Burggrafenamt und Vinschgau
(LPA) Gleich drei Straßenstützpunkte und -bauhöfe hat Bautenlandesrat Florian Mussner gestern (16. Oktober) im Burggrafenamt und im Vinschgau unter die Lupe genommen. In Lana besichtigte der Landesrat die Arbeiten am neuen Bauhof, in Vezzan und St. Pankraz zwei gelungene Beispiele neuer Straßenstützpunkte.
-
Auch das Land bei "Energie Passeier" - LR Laimer: "Altbauten ins Auge fassen"
(LPA) Unter den 45 Ausstellern, die sich bei der Messe "Energie Passeier" präsentieren werden, findet sich auch das Land. Wie Landesrat Michl Laimer heute (17. Oktober) bei der Vorstellung der Messe betont hat, wolle man am Stand des Landes vor allem auf die zahlreichen Möglichkeiten einer energieeffizienten Altbausanierung hinweisen.
-
China in Bozen: Erste Veranstaltungen im Trevi-Zentrum
(LPA) Ab kommendem Freitag, 19. Oktober, ist China zu Gast in Bozen. Im italienischen Kulturzentrum "Trevi" organisiert die italienische Landeskulturabteilung eine Reihe von Veranstaltungen rund um den asiatischen Riesenstaat. Bereits die erste Veranstaltungswoche wartet mit einem dichten Programm auf.
-
LR Mussner übergibt neuen Straßenstützpunkt in Naturns
(LPA) Am gestrigen Dienstag, 16. Oktober, hat Bautenlandesrat Florian Mussner den neuen Straßenstützpunkt in Naturns offiziell seiner Bestimmung übergeben. Die dort untergebrachten Straßenwärter sind für die Instandhaltung eines Straßennetzes von rund 40 Kilometern zuständig. "Soll die Instandhaltung reibungslos funktionieren, müssen wir auch für entsprechende Arbeitsbedingungen sorgen", so Mussner.
-
Flusserlebnisbereich "Ahrblick": Neue Beobachtungsplattform
(LPA) "Ahrblick" nennt sich die Flussbeobachtungsplattform, die die Landesabteilung Wasserschutzbauten nun bei Stegen fertiggestellt hat. Sie gilt als eine der Hauptattraktionen, die der Flusserlebnisraum an der Ahr zu bieten hat.
-
Samstag: Matinee in den Gärten von Schloss Trauttmansdorff
(LPA) Die letzte Matinee der heurigen Saison in den Gärten von Schloss Trauttmansdorff geht am kommenden Samstag, 20. Oktober, über die Bühne. Zu Gast ist das ABC-Quartett aus Tramin.