Aktuelles

  • Sprechstunden der Volksanwältin

  • Sprechstunden des Landesamtes für Handwerk

  • Sprechstunden der Landesämter für Energieeinsparung in den Außenbezirken

  • Sprechstunden der Gleichstellungsrätin

  • Internet-Kurs für Lehrer und Erzieher

    LPA - In zwei Nachmittagen können sich Lehrer und Erzieher mit der Welt des Internets bekannt machen. Das Landesamt für audiovisuelle Medien bietet am 26. und 27. Januar 2005 einen entsprechenden Kurs an. Interessierte können sich noch bis zum Dienstag kommender Woche, 11. Januar 2005, anmelden.

  • Kurs zum Thema „Gefahren im Internet“

    LPA - Das Internet ist bei Kindern und Jugendlichen besonders beliebt und bietet auch viele Vorteile. Das Surfen im World Wide Web ist kann aber auch Probleme mit sich bringen. Das Landesamt für audiovisuelle Medien in Bozen organisiert am 25. Januar 2005 einen Kurs, bei dem auch auf die „Gefahren im Internet“ eingegangen wird. Die Anmeldungen für den Kurs laufen noch bis zum 11. Januar 2005.

  • Morgen Trauertag um Opfer des Seebebens auch in Südtirol

    (LPA) Die EU hat für den morgigen Mittwoch (5. Jänner) einen Tag der Trauer um die Opfer des Seebebens in Südostasien ausgerufen. Auch in Südtirol werden dann die Flaggen auf Halbmast wehen. Landeshauptmann Luis Durnwalder ruft die Südtiroler auf, um 12.00 Uhr mittags kurz innehzuhalten und der Opfer zu gedenken.

  • Diskussion über Leichenausstellung am 10. Januar im Archäologiemuseum

    Ötzi

    LPA - Der Diskussionsabend zum Thema „Begegnung mit dem ausgestellten Leichnam“, der im Archäologiemuseum in Bozen für den kommenden Dienstag 11.Januar 2005 angesetzt war, wird auf Montag, 10. Januar 2005, vorverlegt. Im Rahmen des „Jour fixe musée“ hält der Theologe Robert Hager von Strobele einen Kurzvortrag zur ethisch-theologischen Diskussion über die Ausstellung menschlicher Leichname.

  • LR Berger trifft bayerischen Minister Miller: Interessen des Berggebietes bündeln

    Landwirtschaftspolitiker unter sich: Landesrat Berger und Minister Miller

    (LPA) Der neuen EU-Landwirtschaftskommissarin die Anliegen der Berggebiete möglichst gebündelt vorzubringen, ist Ziel einer Initiative, die Landesrat Hans Berger und der bayerische Landwirtschaftsminister Josef Miller gestartet haben. Ein erster Kontakt soll bereits im Rahmen der Grünen Woche in Berlin im Jänner aufgenommen werden. "Eine breite Allianz der Berggebiete wird notwendig sein, um auch weiterhin unsere Interessen in Brüssel wirksam zu vertreten", so Berger.

  • Landeshaushalt tritt am 5. Januar in Kraft

    LPA - Am morgigen Mittwoch, 5. Januar 2005, treten der Landeshaushalt für das Finanzjahr 2005 und das entsprechende Finanzgesetz in Kraft. Insgesamt 4,966 Milliarden Euro umfasst der Haushalt im heurigen Jahr. Den größten Teil nehmen dabei die Bereiche Gesundheit, Familie, Sozialwesen und Wohnbau ein. Finanzlandesrat Werner Frick spricht von einem „sozialen“ Etat.