Fortbildung
Jugendarbeit ist vielfältig, sowohl im kulturellen als auch im pädagogisch-sozialen Arbeitsfeld. Das Anforderungsprofil an Kompetenzen und Kenntnisse der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Jugendstrukturen ist in den letzten Jahren stark gewachsen. Im Austausch mit den unterschiedlichen Organisationen der Jugendarbeit und in Zusammenarbeit zwischen dem Amt für Jugendarbeit und dem Bildungshaus Jukas ist die Idee einer fachspezifischen Ausbildung entstanden.
Basislehrgang Jugendarbeit
Praxisnahe und berufsbegleitende Qualifikation für Mitarbeiter*innen der Jugendarbeit und für Interessierte, die in diesem Bereich tätig werden möchten. Der Lehrgang bietet den Teilnehmenden eine praktische und theoretische Auseinandersetzung mit den Grundlagen, aktuellen Themen und Methoden der Jugendarbeit.
Details zum Lehrgang: Basislehrgang Jugendarbeit
Start: Jänner 2023 - Mai 2024
Anmeldung: innerhalb 20.12.2022 beim Bildungshaus +39 0472 279923 / bildung@jukas.net
Info: Lucia Rizzieri: lucia.rizzieri@provinz.bz.it / Daniela Kirchler: daniela.kirchler@jukas.net
Jugendhaus Kassianeum
Das Jugendhaus Kassianeum ist die erste Anlaufstelle für Fortbildungen im Bereich Jugendarbeit. Es bietet unter anderem Fortbildungen für hauptberufliche und ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an, die vom AKF – Arbeitskreis Fortbildung, einer repräsentativen Arbeitsgruppe aus der Jugendarbeit, angeregt werden.
Weitere Fortbildungseinrichtungen
Die folgenden Links führen zu Einrichtungen im Bereich Aus- und Fortbildung für ehrenamtliche und hauptberufliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Jugendarbeit.
- www.institutgauting.de - die Fortbildungseinrichtung des Bayrischen Jugendringes
- www.akzente.net - Bildungsprogramm von Akzente Salzburg
- www.schlosshofen.at - mit Lehrgängen und Seminaren im Bereich "Soziale Arbeit - Beratung"
- www.wienxtra.at - Bildungsservice der Stadt Wien
aufZAQ - Zertifizierte Ausbildungsqualität für die Kinder- und Jugendarbeit
Mit aufZAQ zertifizieren das für Jugend zuständige Bundesministerium in Österreich und die österreichischen Landesjugendreferate Lehrgänge für Personen, die in der außerschulischen Kinder- und Jugendarbeit tätig sind. Damit bietet aufZAQ eine Orientierung bei der Auswahl von qualitativ hochwertigen Aus- und Weiterbildungsangeboten. Auf der aufZAQ-Website (www.aufzaq.at) sind alle zertifizierten Lehrgänge aufgelistet. Dort findet man auch Informationen dazu, wie ein Lehrgang zertifiziert werden kann.