Die Ausstellung
Der Pariser Vertrag bildet den Ausgangs- und den  Endpunkt der Ausstellung zur 60. Wiederkehr des Tages der Unterzeichnung am 5.  September 1946. Dazwischen erklären neun Ausstellungspaneele die Umstände, die  zum Abschluss des Abkommens geführt haben. Die Themen der elf Paneele: Der Vertrag; Die Stunde Null; Der Neuanfang: Alltag, Der Neuanfang: Schule, Sprache,  Namen;  Für die Selbstbestimmung;  Für die Regionalautonomie; Die Ladiner; Die  Verhandlungen; Die Reaktionen; Die Auswirkungen; Gestern, heute und morgen.
  Nach der Landtagsfestsitzung am 5. September wurde die  Schau im Foyer des Landtages eröffnet. Ebenfalls seit dem 6. September wird in  Trient die zweite Ausfertigung der Ausstellung gezeigt.
In den kommenden Monaten wandert die Schau, die vom Landesarchiv in Zusammenarbeit mit dem Landespresseamt auf die Beine gestellt wurde, durch Südtirol. Die Ausstellungsorte und –termine finden sie hier (PDF File zum download) .