Publikationen
-
Agrar- und Forstbericht 2011
Buch DIN A4 Herausgeber: Autonome Provinz Bozen
Tel. 0471 415305
Download Bestellformular- Einführung
(PDF 396 KB) - 1. Die land-, Forst- und Hauswirtschaftliche Berufsbildung
(PDF 1637 KB) - 2. Land- und forstwirtschaftliches Versuchszentrum Laimburg
(PDF 1620 KB) - 3. Landwirtschaft allgemeiner Teil
(PDF 2134 KB) - 4. Landwirtschaft - Förderungsmassnahmen
(PDF 1011 KB) - 5. Landestierärztlicher Dienst
(PDF 1044 KB) - 6. Forst- und Almwirtschaft
(PDF 6207 KB) - 7. Der Haushalt
(PDF 86 KB)
- Einführung
-
forest observer vol. 5
Tel. 0471 415319
E-Mail: stefano.minerbi@provinz.bz.it
Download- Umschlag und Inhaltsverzeichnis
(PDF 2436 KB) - 3-30_BACHER et A_Ectomycorrhizal status
(PDF 4070 KB) - 31-152_HELLRIGL_Faunistik der Bockkaefer
(PDF 7413 KB) - 153-206_HELLRIGL_Faunistik der Prachtkaefer
(PDF 5458 KB) - 207-328_HELLRIGL_Pflanzengallen und Gallenkunde
(PDF 8693 KB)
- Umschlag und Inhaltsverzeichnis
-
forest observer vol. 4
Tel. 0471 415319
E-Mail: stefano.minerbi@provinz.bz.it
Download- Umschlag und Inhaltsverzeichnis
(PDF 1616 KB) - 3-142 Faunistik der Gallwespen
(PDF 3292 KB) - 143-186 Gallwespen
(PDF 6958 KB) - 187-218 Gallwespen
(PDF 5550 KB) - 219-248 Gallwespen
(PDF 4996 KB) - 249-296 Biomonitoring der Zikadenfauna
(PDF 2238 KB)
- Umschlag und Inhaltsverzeichnis
-
Integrated Monitoring Programme
Download- Aichner M. (1995)
Analisi chimico-fisiche dei terreni forestali di osservazione permanenti. 1-2-3 livello (PDF 23278 KB) - BELLÙ F.
Kartierung_1989-1990 (PDF 4756 KB) - Bellù F., Gorreri N., Fracalossi L. (1993)
Monitoraggio dei macromiceti e del residuo radioattivo a IT01 Renon - IT02 Monticolo - IT03 Lavazè - IT04 Pomarolo (PDF 15248 KB) - Bellù F., Gorreri N., Fracalossi L.(1994)
Monitoraggio dei macromiceti nelle aree permanenti IT01 Renon - IT02 Monticolo - IT03 Lavazè - IT04 Pomarolo (PDF 33892 KB) - Bellù F., Gorreri N., Fracalossi L., Minach L. (1995)
Monitoraggio dei macromiceti e residuo radioattivo nelle aree IT01 Renon - IT02 Monticolo - IT03 Lavazè - IT04 Pomarolo (PDF 21384 KB) - Bellù F., Gorreri N., Fracalossi L.(1996)
Monitoraggio dei macromiceti nelle aree permanenti IT01 Renon - IT02 Monticolo - IT03 Lavazè - IT04 Pomarolo (PDF 14784 KB) - Bellù F., Gorreri N., Fracalossi L.(1997)
Monitoraggio dei macromiceti nelle aree permanenti IT01 Renon - IT02 Monticolo - IT03 Lavazè - IT04 Pomarolo (PDF 11190 KB) - Bellù F., Gorreri N., Fracalossi L.(1998)
Monitoraggio dei macromiceti nelle aree permanenti IT01 Renon - IT02 Monticolo - IT03 Lavazè - IT04 Pomarolo (PDF 15059 KB) - Bellù F., Gorreri N., Fracalossi L.(1999)
Monitoraggio dei macromiceti nelle aree permanenti IT01 Renon - IT02 Monticolo - IT03 Lavazè - IT04 Pomarolo (PDF 17348 KB) - Bellù F., Gorreri N., Fracalossi L.(2000)
Monitoraggio dei macromiceti nelle aree permanenti IT01 Renon - IT02 Monticolo - IT03 Lavazè - IT04 Pomarolo (PDF 11820 KB) - CARL M. (1996)
Biomonitoring der Zikadenfauna (PDF 5894 KB) - CARL M. (2012)
Biomonitoring der Zikadenfauna (PDF 1164 KB) - HEISS E. (1996)
Untersuchungen der Heteropterenfauna (HETEROPTERA) Dauerbeobachtungsflächen IT01 Ritten - IT02 Montiggl - IT03 Lavazè - IT04 Pomarolo (PDF 1155 KB) - HEISS E. (2000)
Untersuchungen der Heteropterenfauna (HETEROPTERA) Dauerbeobachtungsflächen IT01 Ritten - IT02 Montiggl - IT03 Lavazè - IT04 Pomarolo (PDF 387 KB) - HUBER W., AICHNER M. (1995)
Gehalt von Mikro- und Makroelementen und toxischen Substanzen in Nadeln von Fichtenprobebäumen des Level 1-2-3 (PDF 2834 KB) - HUEMER P. (1992)
Schmetterlinge (Lepidoptera) an Dauerbeobachtungsflächen IT01 Ritten und IT02 Montiggl (PDF 3216 KB) - HUEMER P. (1993)
Schmetterlinge (Lepidoptera) an Dauerbeobachtungsflächen IT01 Ritten und IT02 Montiggl (PDF 13226 KB) - HUEMER P. (1994)
Schmetterlinge (Lepidoptera) an Dauerbeobachtungsflächen IT01 Ritten und IT02 Montiggl- IT03 Lavazè - IT04 Pomarolo (PDF 10728 KB) - HUEMER P. (1995)
Schmetterlinge (Lepidoptera) an Dauerbeobachtungsflächen IT01 Ritten und IT02 Montiggl (PDF 14171 KB) - HUEMER P. (1997)
Einsatz von Pheromonfallen als empfindliche und effiziente Methodik für ein Monitoring von Wicklern (PDF 4166 KB) - HUEMER P. (2000)
Biomonitoring der Schmetterlingsfauna (Lepidoptera) an Dauerbeobachtungsflächen IT01 Ritten - IT02 Montiggl - IT03 Lavazè - IT04 Pomarolo, 2000 (PDF 18467 KB) - HUEMER P. (2011)
Langzeitmonitoring der Schmetterlingsfauna (Lepidoptera) (PDF 2890 KB) - LADURNER E. (1999)
Die Kleinsäugerfauna der Standorte IT01 Ritten - IT02 Montiggl, 1992-1993-1996-1998 (PDF 1775 KB) - Ladurner E., Cazzolli N. (2000)
Die Kleinsäugerfauna von Ritten und Montiggl - Populationsökologie und Habitatnutzung (PDF 5794 KB) - Ladurner E., Cazzolli N. (2006)
Die Kleinsäugerfauna von Ritten und Montiggl - Populationsökologie und Habitatnutzung (PDF 689 KB) - Martinelli N., Pignatelli O. (1995)
Dendroecological Investigations at the permanent plots IT01-IT02 in South Tyrol (PDF 6887 KB) - Martinelli N., Pignatelli O. (1995)
Indagini Dendroecologiche nelle aree permanenti IT01 Renon - IT02 Monticolo (PDF 9111 KB) - Meyer E. (1994)
Bodenzoologische Untersuchungen auf Waldstandorten IT01 Ritten - IT02 Montigg (PDF 8665 KB) - Meyer E. (1997)
Diplopoda aus Barberfallen auf Waldstandorten der Provinzen Bozen und Trient (Italien), 1992-1993 (PDF 8469 KB) - Meyer E., Kössler W. (2001)
Bodenzoologische Untersuchungen auf Waldstandorten der Provinzen Bozen und Trient (PDF 2198 KB) - MEYER E., Neurauter M. (2001)
Bodenzoologische Untersuchungen auf Waldstandorten der Provinzen Bozen und Trient, 1993 (PDF 7234 KB) - Minach L. (1995)
Monitoraggio degli inquinanti aeriformi nell’ area permanente IT01 Renon (PDF 7265 KB) - Noflatscher M.T. (1992)
Die Spinnenfauna (Arachnida - Aranei) an Dauerbeobachtungsflächen IT01 Ritten - IT02 Montiggl - IT03 Lavazè - IT04 Pomarolo (PDF 8680 KB) - Noflatscher M.T. (1993
Die Spinnenfauna (Arachnida - Aranei) an Dauerbeobachtungsflächen IT01 Ritten - IT02 Montiggl - IT03 Lavazè - IT04 Pomarolo (PDF 8721 KB) - Pöder R., Pernfuß B., Rieneck W., THURNER S. (1993)
Untersuchungen am Feinwurzelsystem mykotropher Waldbäume an Standorten IT01 Ritten - IT02 Montiggl (PDF 7207 KB) - Schinner F. (1993)
Bodenmikrobiologische Untersuchungen an Waldstandorten IT01 Ritten - IT02 Montigg (PDF 25494 KB) - Schinner F., Margesin R. (2001)
Bodenmikrobiologische Untersuchungen an den Waldstandorten IT01 Ritten - IT02 Montiggl - IT03 Lavazè - IT04 Pomarolo (PDF 2478 KB) - Schinner F., Margesin R. (2000)
Bodenmikrobiologische Untersuchungen an den Waldstandorten IT01 Ritten - IT02 Montiggl - IT03 Lavazè - IT04 Pomarolo (PDF 4831 KB) - Schinner F., Margesin R. (2003)
Untersuchungen zum Streuabbau auf Dauerbeobachtungsflächen IT01 Ritten - IT02 Montiggl - IT03 Lavazè - IT04 Pomarolo (PDF 4831 KB) - Schinner F., Margesin R. (2001)
Untersuchungen zum Streuabbau auf IT01 Ritten - IT02 Montiggl - IT03 Lavazè - IT04 Pomarolo (PDF 2808 KB) - Tait D. (1995)
Chemistry of atmospheric deposition at the measurement stations IT01-IT02 in South Tyrol (PDF 5208 KB) - SCHWIENBACHER W. (1993)
Käfer (Coleoptera) an Dauerbeobachtungsfläche IT01 Ritten, 1993 (PDF 6582 KB) - SCHWIENBACHER W. (1993)
Käfer (Coleoptera) an Dauerbeobachtungsfläche IT02 Montiggl (PDF 8795 KB) - SCHWIENBACHER W. (1996)
Käfer (Coleoptera) an Dauerbeobachtungsflächen IT01 Ritten - IT02 Montiggl, Bericht 1992-1996 (PDF 15232 KB) - SCHWIENBACHER W. (1996)
- Käfer (Coleoptera) IT01 Ritten IT02 Montiggl_Tabellen (PDF 14440 KB) - SCHWIENBACHER W. (1997)
Käfer (Coleoptera) an den Dauerbeobachtungsflächen IT01 Ritten - IT02 Montiggl (PDF 2103 KB) - SCHWIENBACHER W. (1998)
Käfer (Coleoptera) an den Dauerbeobachtungsflächen IT01 Ritten - IT02 Montiggl (PDF 3584 KB) - SCHWIENBACHER W. (1999)
Käfer (Coleoptera) an den Dauerbeobachtungsflächen IT01 Ritten - IT02 Montiggl (PDF 3251 KB) - ZULKA K.P. (1997)
Die Chilopodenfauna von 4 Standorte Provinzen Bozen und Trient (PDF 8758 KB) - RITTEN_Artenvielfalt
Artenvielfalt auf Grünwald (PDF 13998 KB) - RITTEN_CO2-Messstation
Messstation der Kohlenstoffflüsse Grünwald (PDF 3899 KB) - RITTEN_Klimawandel
Grünwald, Zeuge des "Klimawandels" (PDF 3499 KB)
- Aichner M. (1995)
-
Waltypisierung - Band 1
Waldtypen, Wuchsgebiete, Bestimmungsschlüssel
Pubblikation nur in PDF Format verfügbarTel. 0471 415340
Download- Waltypisierung Band 1
Waldtypen, Wuchsgebiete, Bestimmungsschlüssel (PDF 18211 KB)
- Waltypisierung Band 1
-
Waltypisierung - Band 2
Waldgruppen, Naturräume, Glossar
Pubblikation nur in PDF Format verfügbarTel. 0471 415340
Download- Waldtypisierung Band 2
Waldgruppen, Naturräume, Glossar (PDF 10029 KB)
- Waldtypisierung Band 2
-
Studie "Südtirols Jugend und die Natur"
Was wissen wir eigentlich über unsere Jugend und ihr Verhältnis zur Natur? Dieser Frage ging eine Studie im Auftrag des Südtiroler Forstvereines in Zusammenarbeit mit der Abteilung Forstwirtschaft nach. Im Schuljahr 1999/2000 wurden in 36 Schulen Südtirols an insgesamt 1630 Grund-, Mittel- und Oberschüler beider Sprachgruppen im Alter von 10 bis 17 Jahren Fragebögen zum Thema Wald und Natur verteilt. Die Ergebnisse der Studie, die von Dr. Rainer Brämer von der Philipps-Universität Marburg und Frau Dr. Ulrike Raffl vom Landesbetrieb für Forst- und Domänenverwaltung betreut wurde, lassen aufhorchen.
Download- Download
(PDF 199 KB)
- Download
-
Unser Wald
Entdeckungsreise in das Leben des Waldes
DIN A4 Herausgeber: Amt für Forstplanung 2004Tel. 0471 415305
Bestellformular -
Umweltleistungen
Lebensgemeinschaft Wald
Faltblatt 1/3 ,12 Seiten Herausgeber: Amt für Forstplanung 2000Tel. 0471 415305
Bestellformular -
Kastanien selbst veredeln
Geeignete Veredelungsverfahren
DIN A4 Herausgeber: Amt für ForstverwaltungTel. 0471 415305
Bestellformular