Archiv
Archiv 2014
- 
                        
                        "Tag der ladinischen Kultur": Pressefrühstück am 4. SeptemberLandesrat Daniel Alfreider und Bildungs- und Kulturdirektor André Comploi und das Koordinierungsteam stellen Details zum "Di dla Cultura Ladina" und zu weiteren Initiativen vor 
- 
                        
                        "Audaci della Cultura": Gitarrist Manuel Randi eröffnet zweite RundeAuftakt zur neuen Ausgabe der Veranstaltungsreihe am Donnerstag, 4. September, um 18 Uhr bei freiem Eintritt im Kulturzentrum "Claudio Trevi" in der Bozner Kapuzinergasse 28 
- 
                        
                        Grünes Licht für Neubau der Brücke Oberplanken im Gsieser TalNeubau soll die Verkehrssicherheit erhöhen - Landesregierung genehmigt die technischen Merkmale und die voraussichtlichen Gesamtkosten von 2,75 Millionen Euro 
- 
                        
                        Massenbewegungen und Murgänge: Warnstufe OrangeWarnstufe Orange wegen erhöhten Gefährdungspotenzials für Massenbewegungen und Murgänge im Wipptal, Eisacktal und Unterland - Landesweit Warnstufe Gelb wegen starker Gewitter und Hochwassergefahr 
- 
                        
                        Italienische Schule: Neue Kooperationen, Vereinbarungen erneuertMehr Orientierung für Schülerinnen und Schüler, Projekte zu Staatsbürgerkunde, Umweltschutz und Rechtsbewusstsein - Landesrat Galateo: „Die Jugendlichen zu bewussten Bürgern und Bürgerinnen erziehen“ 
- 
                        
                        Neue Förderungen für den Kauf von Elektrofahrzeugen597 Millionen Euro werden über den Nationalen Wiederaufbau und Resilienzplan (PNRR) in die Elektro-Mobilität investiert – Landesrätin Amhof und Landesrat Alfreider begrüßen die Maßnahme 
- 
                        
                        Appetit auf Neues? Die neue "Zeit für Weiterbildung" ist erschienenRund 3000 Kursangebote der Kursbroschüre laden ein, den eigenen (Bildungs-)Hunger zu stillen – Broschüre ist unter anderem in Bibliotheken und Banken sowie bei Weiterbildungsorganisationen erhältlich 
- 
                        
                        "Besser Lesen und Schreiben" jetzt auch in Brixen und MeranAngebot zur Verbesserung der Lese- und Schreibkompetenzen ab Herbst 2025 auch in Meran und Brixen vorgesehen - Vorstellung der Details am 4. September 
- 
                        
                        Programmvereinbarung für Vereinfachungen bei Abfalltransport genehmigtDie Landesregierung hat Landeshauptmann Kompatscher ermächtigt, einen Vertrag mit den Bauernvertretungen zu unterzeichnen - "Ziel sind einfachere Verfahren", so Landesrat Brunner. 
- 
                        
                        Von Sigmundskron der Etsch entlangLandesagentur für Umwelt und Wildbachverbauung des Trentino informieren sich bei Südtiroler Kollegen des Landeswarnzentrums und des Landesamtes für Wildbach- und Lawinenverbauung Süd