Archiv
Archiv 2014
- 
                        
                        Gewerbezonen: 190 zeitweilige Mitarbeiterunterkünfte werden möglichZeitweilige Mitarbeiterunterkünfte in fünf Gewerbezonen von Landesinteresse – Landesrat Brunner: "Damit entlasten wir den Wohnungsmarkt und helfen den Betrieben" 
- 
                        
                        Was macht eigentlich die Koordinierungsstelle für Integration?Durch Projekte, Finanzierungen und Beiträgen fördert die Koordinierungsstelle für Integration ein inklusives Südtirol – Landesrätin Pamer: "KOI unterstützt den Prozess des sozialen Zusammenhalts" 
- 
                        
                        Vier Tage Euregio-Days: Zukunft der Region gemeinsam gestaltenRund 1.700 TeilnehmerInnen diskutieren beim European Forum Alpbach über Wettbewerbsfähigkeit, Innovation und Kooperation in Tirol, Südtirol und Trentino 
- 
                        
                        28. August: Pressekonferenz zu Neuigkeiten der italienischen BildungLandesrat Galateo und Hauptschulamtsleiter Gullotta stellen Programme und Neuheiten für das anstehende Bildungsjahr 2025/26 an den italienischsprachigen Schulen Südtirols 
- 
                        
                        Land sucht Technische Expertinnen und ExpertenBis 4. September können sich Interessierte für zeitbegrenzte Voll- oder Teilzeitstellen als Technische Expertin oder Technischer Experte bei der Landesverwaltung bewerben 
- 
                        
                        Politische Bildung: Demokratie didaktisch denkenNoch Restplätze frei: Seminar zu politischer Bildung des Landesamtes für Weiterbildung und Sprachen für Mitarbeitende der (Weiter-)Bildung mit dem Politologen Michael Wehner Anfang September 
- 
                        
                        Landeshauptmann begutachtet Bauwerke zum Schutz der BevölkerungLandeshauptmann und Bevölkerungsschutzlandesrat Kompatscher besichtigt Baustellen der Wildbach- und Lawinenverbauung West der Agentur für Bevölkerungsschutz in Trafoi und Pflanzgarten in Prad 
- 
                        
                        Messner: "Mitgefühl für betroffene Familien der verstorbenen Frühchen"Nach dem Tod von zwei Neugeborenen im Krankenhaus Bozen spricht Gesundheitslandesrat Hubert Messner den Eltern sein Mitgefühl aus und würdigt die Arbeit des Teams der Neonatologie 
- 
                        
                        Schneeerzeugung: Weniger Bürokratie bei WassernutzungenRichtlinien für die Wassernutzungen zur technischen Schneeerzeugung aktualisiert – Bürokratischer Ablauf vereinfacht 
- 
                        
                        Bewerbungen für den Landeszivildienst noch bis Ende August möglichJugendliche im Alter von 18-28 Jahren haben die Chance, einen 8- oder 12-monatigen freiwilligen Zivildienst in verschiedenen Bereichen zu leisten – Anmeldung bis 31. August möglich